« Heizung, Lüftung, Klima  |

Kachelofenfenster - ja oder nein

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  valuliso
22.6. - 21.7.2009
2 Antworten 2
2
Hallo,

bin gerade in der Anschaffung eines Kachelofens.
Ofen dient als Ganzhausheizung ohne Wassertasche - dh das Haus ist so konzipiert, dass sich bis auf 2 Zimmer alle Zimmer vom Ofen direkt erreichen lassen.
Der Hafner hat auch schon gelungenes Modell gezeigt und es gefällt.
Da unser Kachelofen im Haus die primäre Heizquelle ist, brauchen wir sehr viel Speichermasse und ein träges Wärmeabgabeverhalten.
Zum Thema Sichtfeuertür hat der Hafner gemeint, es beeinflusse die Speicherleistung des Ofens nicht besonders, und dass durch die relativ schnelle Abgabe der Wärme durch das Fenster die Energie sowieso im Haus bleibe.

Bitte um Erfahrungswerte und Ideen ob ein Sichtfenster Sinn macht. über den ästhetischen Wert brauchen wir nicht diskutieren.

lg und danke für antw. valuliso

  •  kurtel
21.7.2009  (#1)
Sichtfenster - Hallo valuliso,

vielleicht hilft Dir das weiter:

wir werden demnächst selbst einen Kachelofen in unseren (zukünftigen) Neubau bekommen.
Wir werden einen Kachelofen mit Einsatz haben, mit verschließbaren "Luftschlitzen", dann könne wir auch etwas schneller Wärme in den Raum bekommen und nicht nur komplett Träge über die Speichermasse heizen.

Eingeheizt wird im Vorraum, damit kein Dreck im WZ/EZ ist.
Somit hat sich das Sichtfenster in unserem Fall erledigt.

Die weitere Frage ist, ob bei einem Kachelofen überhaupt lange das Feuer zu sehen ist, weil wie ich das verstanden habe brennt das vielleicht 2h und dann hat man die Wärme über den Speicher.
Und einheizen wirst du ja wahrscheinlich höchstens 2x am Tag.


1
  •  creator
21.7.2009  (#2)
hmmm.... "sinn machen" - was willst du? - der sinn eines sichtfensters - neben dem glut- und feuerschauen - ist einfach, dass damit die möglichkeit geboten wird, einen teil der wärme NICHT über die speichermasse zu nutzen, sondern direkt in den raum abgeben zu lassen. das ist aber auch sehr vom verwendeten glas (stärke, masse, größe, zu öffenen ja/nein) abhängig. ob das sinn macht und wie es positioniert werden muss, um den zug im ofen möglichst wenig zu beeinflussen, ist sache vom hafner vor ort. kommt halt auf eure bedürfnisse an, ob ihr lieber schnell wärme wollt oder es wohl eher nur um die optik geht. problem ist nicht so sehr der "leistungsverlust" durch das fenster, sondern eher das zugverhalten bei - auch kleinen - undichtheiten meist bei zu öffnendem fenster. schau dir vor allem an, wie die wärme im raum abgegeben werden soll.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Kachelofen im NEH