« Heizung, Lüftung, Klima  |

Gas-Brennwert oder Gas-Heitkessel?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  pirbiz
14.5.2009 1
1
Einfamilienaltbau (1960er) mit damals üblicher Radiatorenheizung, Tausch des 20 Jahre alten Gaskessels mit Warmwasseraufbereitung. Über das Ersatzgerät habe ich zwei völlig gegensätzliche Ratschläge erhalten. Rauchfangkehrer: nur kein Gasbrennwertkessel. Teurer in der Anschaffung, teurer im Service, bei der alten Heizanlage kaum nennenswerte Einsparung. Installateur: unbedingt Brennwert. 20% weniger Gas, Service gleich wie herkömmlicher Gaskessel, zudem gibt es Förderung, wenn mit Solar-Warmwasseraufbereitung kombiniert wird. Wem kann ich glauben?

  •  cc9966
14.5.2009  (#1)
brennwert! - brennwertgeräte sind zukunft, bei neubau mit förderung sogar pflicht. die frage ist wie der abgasfang leicht auf nieder-temperatur umgebaut werden kann (zB kunststoff-abgasfang in bestehenden kamin einziehen). vertrau lieber den installateur, und wenn möglich mach eine waagrechte abgasführung.
dann verdient auch der rauchfangkehrer nicht mehr soviel, weil er am alten kamin nur mehr sichtkontrolle machen darf und keine reinigung verrechnen darf. vielen rauchfangkehrern sind die brennwerttechnik ein dorn im auge, in wenigen jahrzehnten wird man kaum mehr rauchfangkehrer benötigen.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Zusätzlicher Stromzähler für WP