Ich bin auf der Suche nach Entsorgungsmöglichkeiten für Erdwärmesonden - leider findet man im Netz dazu recht wenig. Nimmt man den Umstand, dass eine kaputte Erdwärmesonde einfach im Boden verbleibt, einfach in Kauf? Oder ist für diese Sonden, die ja bis zu 80, 100m runtergehen, eine Entfernungsmöglichkeit vorgesehen, wenn sie z.b. vorzeitig kaputtgehen oder einfach am Ende ihrer Lebensdauer angelangt sind (und dann vlt. die Nachfolgegeneration sich damit herumärgern muss)?
Gesamten Text anzeigen