« Hausbau-, Sanierung  |

Lösch

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  rolpro
2.3. - 3.3.2009
4 Antworten 4
4
Hallo!

Bitte erklärt mir, warum der schwarze Dämmstoff "Lösch", den man in alten Deckenkonstruktionen findet, heutzutage nicht mehr verwendet wird und was das eigentlich genau ist?

Man hat das Zeug doch auch unter den Fußboden gestreut. War das der Ersatz für Schaumglas?
Danke, Roland

  •  iceland
3.3.2009  (#1)
Lösch - Hallo!

Dieser Lösch ist angeblich ein Überrest aus dem Krieg,
ist der Schutt von den zerbombten Häusern und lagerte
massenhaft vor den Stadttoren, war halt billiges
Estrichmaterial.
Hoffe nur meine Angaben stimmen.
Obwohl igendeine Verbindung zu Kraftwerk und Gas hab ich da auch im Kopf.

MFG

1
  •  rolpro
3.3.2009  (#2)
Lösch II - Inzwischen hab ich auch ein Gerücht vernommen, dass Lösch(asche) aus den Hochöfen durch schnelles Erkalten entsteht.(!?) Die Frage ist: wohin ist dieses Baumaterial verschwunden, was wird heute aus den Hochöfen-Abfällen gemacht und warum verwendet man es nicht mehr als Estrich(ersatz)? Giftig, unbeständig, starke Setzung, etc?

Vielleicht weiss irgendwer genaueres darüber. Danke schon mal im Voraus...

1
  •  brandi3352
3.3.2009  (#3)
Früher waren die Leute auf Lösch ganz heiß drauf, da billig und ein wenig Dämmung. Lösch stammt aus der Stahlproduktion.

Heute kommt der Lösch in den Asphalt.

Hab das scheiss ding auch tonnenweise in meinem Haus.

Ist super wenn man den rausschaffen muss!

1


  •  pascal
3.3.2009  (#4)
Hochofenzement - auch in eurem Beton ist Tonnenweise Hochofenabfall drin, nämlich Schlacke. Voher sonst der Name "Hüttenzement"?!? Ausser ihr habt CEM-1 (reiner Protlandzement)!
Die in Granulationsanlagen granulierte und entwässerte Hochofenschlacke wird als Primärprodukt zur Zementherstellung an die Zementindustrie verkauft. So wird heute der HO-Abfall entsorgt und das Geschäft boomt! emoji

2

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: welches installationsystem habt ihr?