hallo,
ich werde ein neuse Haus bauen und bin mir noch nicht 100% sicher, welche Heizung ich verwende! ich habe mir gedacht die Erdwärme-Heizung ist am günstigsten! hat da einer Erfahrungen damit? wie ist das Verhältniss mit Nachtstrom?
Wäre super wenn ihr da ein paar Tipps hättet!
lg
Hmmm - Für eine "günstig laufende" Erdwärme-Heizung brauchst du unter anderem viel Gartenfläche und eine Fussbodenheizung.
1) Gartenfläche: Je besser du dämmst, umso weniger musst du heizen, umso weniger Gartenfläche brauchst du für die Kollektorleitungen. Hast du nicht genug Gartenfläche (besser ist bindiger Boden, am schlechtesten Schotterboden) bräuchtest du viel Geld für eine Tiefenbohrung. Wichtig wäre zu wissen, wie dein Boden beschaffen ist (bindig, Schotter, sandig, Grundwasser).
2) FBH: Sie sollte so ausgelegt sein, daß die Vorlauftemp. max 35°C haben muß um dein Haus warm zu halten. Das geht am leichtesten, wenn das Haus gut gedämmt ist. Nachtstrom hilft dir nichts, du musst auch tagsüber heizen.
Du siehst: Wie pascal schon sagte, alles dreht sich um die Dämmung. Wenn das Haus nicht gedämmt ist, gibt es keine günstige Heizung. Alles andere solltest du in einem langen Gespräch mit mehreren Heizungsbauern besprechen, am besten auf den nächsten Baumessen...