« Heizung, Lüftung, Klima  |

JAZ bei Vitocal-300A L/W-Pumpe

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  passatmani
12.11.2008 1
1
Guten Morgen!

Weiß von euch wer, wie man sich die JAZ JAZ [Jahresarbeitszahl] nach VDI4650 ausrechnet? Bei viessmann hätt ich schon geschaut, da kann man sich das selber ausrechnen, nur weiß ich nicht, was ich da bei Vorlauf und Rücklauf eingeben soll??

COP hat sie ja 3,8 aber für die Förderung in NÖ benötige ich die JAZ JAZ [Jahresarbeitszahl]. Ich meine, ich kriege sie eh demnächst vom Installateur, aber es wäre jetzt schon interessant. Ab 4,0 gäbe es nämlich mehr Förderung.

Könnt ihr mir da weiterhelfen? Wohnfläche 133m², L/W-Pumpe für FBH FBH [Fußbodenheizung] und WW WW [Warmwasser]. EKZ 28.

Danke!!

  •  heinbloed
12.11.2008  (#1)
re. - Versuchen Sie es hier:http://www.ntb.ch/3896.html
Vergleichen Sie die Effizienz Ihrer Anlage mit den Testergebnissen im Bulletin: http://www.ntb.ch/3896.html Achten Sie auf die verschiedenen Parameter, Temperaturunterschiede (aussen und innen=gelieferte Waerme).
Ein COP von 3,8 lohnt nicht,bei winterlichen Temperaturen wird solch ein Geraet vermutlich sehr ineffizient.Je kaelter es draussen ist(Lufttemperatur)um so ineffizienter wird die (L-)WP.Nicht nur weil weniger Energie in der Quelle steckt sondern auch weil der Waermebedarf im Haus steigt.
Zusaetlicher Aufwand fuer die Regelung, Umweaelzpumpe etc. muss ebenfalls beruecksichtigt werden.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Erdwärme