« Heizung, Lüftung, Klima  |

Bodenaufbau ab Schüttung

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  hpk1
12.11.2008 - 4.8.2009
7 Antworten 7
7
Hallo liebe Boardgemeinde!

Bei meiner Baustelle wurde bereits die Schüttung eingebracht.

Jetzt möchte ich selber die Trittschalldämplatten verlegen. Gibt es da bestimmte vorgehensweise? Auf was muss ich acht geben.

Wiviel Spalt soll ich zw. Mauer und Platte Platz lassen? (wegen Randstreifen)

Übrigens ein E-Strichgitter wird vor den Bodenheizungsrohren auch noch verlegt.

Danke

  •  pointi001
12.11.2008  (#1)
Bodenaufbau - über Schüttung - Dampfsperre - Trittschalldämmplatten mit Randdämmstreifen 10mm bei Fussbodenheizung - Estrichfolie (soll verhindern, dass dieser in die Dämmplatten läuft) - Fussbodenheizungsrohre geklickt oder geklammert - Estrich - Bodenbelag. Wichtig ist Fussbodenaufbauhöhe im Auge zu behalten.

1
  •  hpk1
12.11.2008  (#2)
Randstreifen - Muss ich den Randstreifen vor den Platten verlegen. Soll zwischen Randstreifen und Platte eine Fuge sein?

Wie weit soll die E-Strichfolie seitlich hochstehen?

Danke

1
  •  pointi001
13.11.2008  (#3)
Randstreifen - ja die Randstreifen sind noch vor den Platten zu verlegen, danach die Platten bündig an die Randstreifen und die Estrichfolie an die Randstreifen kleben (gibt auch Streifen mit integrierter Klebelasche zum einfacheren Ankleben der Estrichfolie)

1


  •  MaxM
4.8.2009  (#4)
@pointi001 - Soweit ich informiert bin gehören die Randstreifen nach den Platten verlegt und die Folie auf der Platte verklebt! Die Randstreifen sind ja nur 10cm breit und bei einer Plattenstärke von 3cm bleibt bei mir nur mehr die Estrichdicke von 7cm über!
Der Randstreifen ist doch das der Estrich nicht unter die Platten rinnt!
Wenn ich die Randstreifen auf die Schüttung setze dann Schwappt mir doch der Estrich hinter den Streifen!
Wo ist da der Sinn?

mfg Max

1
  •  MaxM
4.8.2009  (#5)
Nachtrag - Er dient natürlich auch als Dehnfuge!
( Nicht das noch eine Disskusion entsteht emoji

Gruss

1
  •  pointi001
4.8.2009  (#6)
..stimmt schon MaxM mein fehler, platten vor randstreifen. er soll ja nur dem estrich ermöglichen sich auszudehnen. also nochmal
. schüttung
. dampfbremse
. platten
. randdämmstreifen am besten mit lasche
. estrichfolie an randdämmstreifen kleben mit klebeband. folie untereinander auch verkleben.
. estrichgitter find ich zwar unnötig aber wer will
. estrich.
. bodenbelag

lg

1
  •  pascal
4.8.2009  (#7)
Systemplatte - wir haben uns das Verlegen der Estrichfolie erspart, indem wir mit Folie beschichtete Systemplatten verwendet haben. Diese waren 2cm dick. darunter die restliche Dämmung. Der Randstreifen wurde allerdings vor den Systemplatten verlegt. Da blieben ja dann noch 8cm übrig für den Estrich

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: JAZ bei Vitocal-300A L/W-Pumpe