« Hausbau-, Sanierung  |

Hilfe, wie werden druckwasserdichte

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  MartinaL
10.10. - 12.10.2008
7 Antworten 7
7
Lichtschächte montiert, um der Perimeterdämmung nicht im Weg zu sein?

Zuerst wollten die mir die Lichtschächte überhaupt auf der Dämmung anbringen (bei weisser wanne!).
Nach meinem "Aufschrei" sagen sie, dann sind aber über der Abdeckung die 8cm Dämmung im Weg, dann geht die nicht mehr auf!??

Ich fürchte, ich muß da bis Montag mit einer guten Idee aufkreuzen, sonst wird das ein Pfusch..
PS: Ja ist Mist, daß die das nicht wissen, aber ich will jetzt keine Verzögerung wegen Streiterei.

Eure Tipps, Erfahrungen usw. bitte

  •  AndiBru
11.10.2008  (#1)
Hallo - Irgendwie verlese ich mich da andauernd - oder komm nicht auf das Problem :)

Dein Keller liegt im Grundwasser - und du willst mit den Lichtschächten erreichen, dass kein Wasser beim Fenster reinläuft - oder ???

Ich glaub das wird NIE dicht - wir haben den Lichtschacht auf der Dämmung sitzen, wenn das Wasser so hoch steigt läuft es so und so bei den Fenstern rein.

Für das "aufgehproblem" nimm einfach kleinere (schmälere) Gitter - kannst du bei der Bestelltung angeben - haben wir auch da das EG einen dickern Wandaufbau hat.

lg!

1
  •  MartinaL
11.10.2008  (#2)
Nö, der Keller liegt nicht im Grundwasser, - aber ich habe zeitweise aufstauendes Sickerwasser, deshalb die weisse Wanne.

Auf der Dämmung kann das nie dicht werden, du hast recht, deshalb gehören diese Speziallichtschächte eben auf dem Beton montiert.

Trotzdem, der Tipp mit der schmäleren Abdeckung ist, glaub ich, des Rätsels Lösung, wusste nicht, daß es das gibt, THX.

1
  •  AndiBru
11.10.2008  (#3)
Aso :) - jetzt les ich richtig :) - du hast Speziallichtschächte :) - ja diese gehören mit einer breiten Silkonfuge, oder einem Dichtungsband mit starken schrauben, zb Hiltidübel direkt auf die Betonwand - "gepresst" so dassdiese dicht sind.

Dann brauchst du schmälere Gitter - und fertig.

lg!

1


  •  ENB
11.10.2008  (#4)
No Silikonfuge - Keine Silikonfüge ist dauerhaft dicht.Es giebt im Fachhandel geeignette Dichtbänder zb.von SIKA

1
  •  faschi
11.10.2008  (#5)
Betonieren - Also ein Bekannter von mir hat die Lichtschächte gleich mitbetoniert. Auch mit WU-Beton.

1
  •  MartinaL
11.10.2008  (#6)
@ faschi - Dafür ist es schon zu spät, der Keller ist fast fertig und die Lichtschächte schon gekauft.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo MartinaL,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Hilfe, wie werden druckwasserdichte

  •  christoph8
12.10.2008  (#7)
@MartinaL - GOOGLE ist auch Dein Freund
http://www.aco-passavant.at/download/pros_lschacht/ACO_Lichtschacht_09-2008.pdf

und erfahrungsgemäß hilf ein Anruf beim Erzeuger fast immer weiter.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Welches Recht an die Telekom/Post???