Neubau mit 130m² mit 200k € ?
|
|
||
Nein .. unterkellert, incl. Aufschließungskosten .. mit anspruchsvollen Rahmenbedingungen .. niemals; da hilft auch ein wenig Mithilfe nix mehr .. |
||
|
||
kann ich mir auch nicht vorstellen - wird sogar knapp wenn am alles selber macht. |
||
|
||
haben 140 m² - allerdings noch eine garage+carport und einen 30m² balkon und kommen auf über 300 (inkl. küche und bad) |
||
|
||
|
||
Leider nicht - War auch eine Weile lang der Meinung, dass sich das ausgehen müsste. Mittlerweile bezweifle ich, ob wir für ein ähnliches Haus mit 300k € auskommen. Ich habe das einmal auf Basis eines Fertighauses (lässt sich einfacher rechnen) mit optimistischen Werten berechnet:
Dichtbetonkeller inkl. Baustelleneinrichtung, Erdarbeiten: 50.000, Anschlusskosten: 10.000, Carport/Garage: 10.000, Außengestaltung (Zufahrt, Zaun, ev. Mauer, Terasse, Eingangsüberdachung etc.): mind. 10.000, Balkon: 5.000, Einrichtung inkl. Küche: mind. 20.000, elektr. Jalousien: 10.000 Ein schlüsselfertiges Fertighaus in dieser Größe von einem Billiganbieter (z.B. Elk) kostet ca. 150.000, inkl. der Aufpreise für FBH FBH [Fußbodenheizung], Pellets, Solar, 3-Fach-Verglasung, bessere Böden etc. auf mind. 200.000. Und ich glaube nicht, dass ein Ziegelhaus billiger als ein billiges Fertigteilhaus ist. Und wir wären mit dieser "günstigen" Lösung schon bei über 300.000 €. Die Lösung für mich ist deshalb jetzt Keller streichen, Gasheizung statt Pellets, keine Holz-Alu-Fenster, einfache Architektur, kein Balkon, keine Lüftungsanlage, nur ein Bad etc. Somit hoffe ich dann, insgesamt mit allem (inkl. Rasenmäher ![]() |
||
|
||
Dann muß ich ja ein richtig schlechtes Gewissen haben ![]() @Marti565: Rasenmäher (6 PS Mulcher) ist auch schon dabei. Sollte nur ein kleiner Anstoß für junge Familien sein die eventuell auch bauen möchten und keine 400k€ für ein Häuserl übrig haben. Achja: Bevor jetzt wieder kommt Billigteile..., meine 25er sind von Wienerberger, die Fenster von Internorm (nicht die Billigvariante), Balkon mit Leimbinder... Die Baukoordination und das Verhandeln haben wir nat. selber übernommen, für das Geld krieg ich nächstes Jahr (Boden muß noch nachsitzen) mein ~ 70m² großes Carport mit Glaseindeckung und die Pflasterung außen LG Mattig
|
||
|
||
@Mattig - Was habt ihr denn alles selbst gemacht?
Habt ihr nicht angst um euren echtparkett mit 2 Hunden? Der muß ja fürchterlich zerkratzt werden...? lg, Kraweuschuasta |
||
|
||
@mattig - was soll dann dieser beitrag??? |
||
|
||
@ kraweuschuasta - beim Rohbau geholfen, gemalt und gespachtelt, den Rasen angelegt. Angst um den Parkett? Nein im Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer herrscht Hundeverbot. Vorraum ist extra größer zum Schlafen für die Wauzis mit Granit ausgelegt.
@sam`s: Wollte nur mal zeigen, dass es auch in derheutigen zeit möglich ist als junger Mensch ein schönes Haus um einen vernünftigen Preis (sind ja 2,8 Mio gute alte Schillinge) zu bauen. War am Anfang auch ziemlich verunsichert als ich am Beginn die Foren studiert habe und Preise über 300k € gelesen habe. LG Mattig |
||
|
||
@Mattig - denke auch das es möglich ist ! bin seit geraumer zeit dabei die Mat kosten zusammenzustellen (bugetplan). es fehlt mir zwar noch ein paar kleinigkeiten aber für unser haus mit 130m² mit keller liege ich auch unter 2ook. wobei viel eigenleistung dabei ist! wäre aber super wenn du mir ein paar infos geben könntest.. wie du ausgekommen bist (ellesse@gmx.at)
lg |
||
|
||
@mattig - wäre auf deine kostenaufstellung gespannt. würd sie gern mal mit meiner vergleichen. bauen gerade auf die gleiche art und weise.
zinedinemax@hotmail.com |
||
|
||
@mattig - Stelle einfach deine Kostenaufstellung online!
Wäre nicht schlecht und für die neuen Häuslbauer sicher hilfreich! Lg Max |
||
|
||
gratulation, ich wollte gerade ausholen und da schreiben dass es geht, schön daß du mir zuvorgekommen bist. die aufstellung bitte da rein stellen, und ein sternchen von mir. |
||
|
||
@Mattig - Welcher Keller ist da dabei? Keller auch schon fertig? Welche Heizung hast du? Welche EKZ hat dein Haus? Aufschließungs und Anschlusskosten auch in den 200k enthalten? |
||
|
||
@ sam`s @ Max - die Kostenaufstellung wird sicher bei jedem Haus anders sein.
Ohne Balkon und Erker, mit Pultdach (nicht mein Geschmack), Standardhaustüre, ohne lasierte Dachziegel... wärs sicherlich billiger gegangen. Pauschal sagen ein m² Haus kostet so und soviel wär nicht besser als zusagen ein kleines Häuserl bekommt man heute unter 300.000 nicht hin ![]() Weiters bin ich mir sicher das ich in diesem Forum keine Werbung für Firmen machen darf und will. Bei den Kostenaufstellungen kann glaube ich jeder selbst die Angebote einholen und zusammenrechnen, kostet zwar Zeit, aber wenn man die Ersparnisse umrechnet kommt man auf einen super Stundenlohn ![]() Alleine bei den Böden / Türen gibt es m² Preise die um 1000% auseinanderreichen. Erschließungskosten sind in jeder Gemeinde anders. LG Mattig |
||
|
||
@Mattig - Ich hab selber gerade fertig gebaut und kann mir ein massives Haus mit einer solchen Ausstattung für €200K nicht vorstellen. Nicht einmal der Elk ist so billig. Wenn Du glaubwürdig bleiben willst dann gib bitte nähere Auskunft über folgende Preise:
Architekt Aufschließung Fundament und Keller in Dichtbeton Rohbau EG und OG Dachstuhl und Dachdeckung Fenster samt elektr. Jalousien Sanitär und FBH FBH [Fußbodenheizung] Elektro Innenputz Estrich Heizung Pellets und Solar Aussenputz Aussenanlagen (Regen, Kanal) Küche Parkett samt Verlegung Fliesen samt Verlegung Innentüren Stiegen + Belag + Geländer Sanitärobjekte samt Whirlpool Zaun + Fundament Carport Pflasterung danke und lg nymano. |
||
|
||
@ Patrick - Keller ist natürlich dabei (baue sicher kein Haus ohne Keller), Estrich ist drinnen, 25 cm Dichtbeton wasserdicht, Sichtbeton innen, 20 cm XPS durchgehend (Kellerunterkante bis EG).
Heizung ist Pelletsbrenner kombiniert mit 6 m2 Solar für WW WW [Warmwasser], FBH im EG und OG. Sowohl Strom, Kanal, Wasser sind bereits bezahlt und in den 200k drinnen. EKZ schau ich heute im Energieausweis nach. LG Mattig |
||
|
||
kleine Aufstellung ..habe auch ein paar preise
vorwiegend Mat Preise ...für EFH 130m² u 90m²Keller normales Haus mit Satteldach Plan € 350,00 Bekannter Energieausweis € 390,00 Aushub € 2.700,00 Unternehmer Rollschotter € 1.200,00 -"- Rohbau Bodenplatte Keller EG DG Zwischenw. Kamin € 25.000,00 Händler Dachstuhl € 13.000,00 Zimmerei Dachziegel € 3.000,00 Spengler € 2.000,00 Fenster+Rolladen € 15.000,00 Anbot(3fach/0,7/Einbau Dachfenster € 1.300,00 Anbot Eingangstür € 3.000,00 Anbot Stiege KG/EG € 500,00 Beton Stiege EG/DG € 4.000,00 Holzstiege Elektromat € 2.000,00 Heizung+Solar offen Sanitärmat € 1.500,00 Innenputz € 5.000,00 Estrich offen SpachtlerDG € 2.000,00 Fassade mat (20cmVWS) € 4.000,00 Händler DG Ausbau € 5.000,00 Dachbodentreppe € 250,00 ca 95.000 |
||
|
||
@Mattig:mir hat es auch keiner geglaubt ,aber meine 125m2 Hütte hat auch nicht mehr als 200keuro gekostet.25er Ziegel mit VWS,(Wienerberger)Vollunterkellert,WP(Ochsner-DV),Internorm Fenster,Kirschparkett(Weitzer Parkett) im Haus verklebt,span.Fliesen(Rocersa) im Haus gelegt,elektr.Rollos und Raffstores(Wo&Wo),Hausstaubsaugeranlage,inkl.aller Anschlusskosten(Kanal,Strom,Wasser),Innentüren(Dana stumpf angeschlagen)komplette Holztramdecke übers EG (vom steirischen Holzbaumeister der letzten Jahre)und das alles OHNE Mithilfe,
Ich war davon überzeugt das sowas geht und nicht teurer ist als wenn man heutzutage selberbaut,und warum sollte ich jemanden anlügen,deshalb glaube ich es auch Mattig mit seinem Preis, weil es bei mir auch funktioniert hat.lg stevie |
||
|
||
@ellesse - schön und gut. die wesentlichen posten für den rohbau (fundament, keller, eg, dg) fehlen hier. und wir reden hier offenbar nicht mehr von mithilfe sondern von substanzieller mitarbeit!
übrigens, €25.000 für einen kamin halte ich für überzogen. entweder hast du dich um eine 10er potenz geirrt, oder du betreibst heimlich ein kraftwerk im keller... lg nymano. |
||
|
||
@Stephan79 und @Mattig - unter 200k ohne Mithilfe??
Also ich bin im Moment dabei mein 140m² Hauerl komplett selbst zu bauen. Selbst mit kompletter Eigenleistung werd ichs meinen aktuellen Hochrechnungen zu Folge nur knapp unter die 200k schaffen. Auch wenn ich für alles zig Angebote einhole und wahrlich keine Extrawürste einbaue. Ich wäre bei solchen Aussagen von euch schon gespannt wie da ne Kostenaufstellung aussieht. |
||
|
||
25000 - für den rohbau - mit kamin, so habe ich das verstanden??? |
