Heizung und Warmwasser ohne GAS, Öl, Solarthermie, Fernwärme etc. für 1 bis 2 Familienhäuser.
Wir suchen Teilhaber/Finanzier/s die die Entwicklung und den Vertrieb einer Heizungsanlage der besonderen Art finanzieren und/oder mit Entwickeln. Wünschenswert wäre ein gestandener und finanziell gesunder Heizungsbauer und ggf. Hydrauliktechniker.
Kapitalbedarf ca. 40.000 Euro für die Erstellung des serienreifen Prototypen der Stufe 1.
Auch die Gründung eines Fördervereins wäre denkbar. Wer hierzu Interesse hat, sende bitte seine ernsthafte Absichten an Fax 0521-5212511. Bitte nur deutschsprachige Interessenten!
Kurzerläuterung zur Heizungs- und Warmwasseranlage:
Bei der Heizungs- und Warmwasseranlage handelt es sich um die Weiterentwicklung eines alten freien Patentes, welches bereits in den 80er Jahren auch in Deutschland im Bereich der Nutzfahrzeugtechnik im Kleinformat verbaut wurde.
Das Prinzip der Heizung wird hier nicht erläutert, da es sich um eine für Jedermann plausiblen Vorgang handelt. Nach Schätzungen wird ein Seriengerät der Stufe 1 (welches noch herkömmlichen Strom verbraucht) auf dem Markt später ca. 6.000 bis 7.000 Euro (inkl. Vertrieb) kosten. Eine evtl. Finanzierung für den jeweiligen Käufer steht bereits. Eine Wärmedämmung des Objektes ist nicht erforderlich, da die Heizungs- und Warmwasseranlage für jedes Objekt ein ausreichendes Potential beinhalten wird.
Die Stufe 2 , wird aus den Erlösen des Vertriebes der Stufe 1 finanziert, ist aber für jeden Käufer der Stufe 1 vollumfänglich nutzbar. Die Stufe 2 sieht vor die Heizungs- und Warmwasseranlage von herkömmlichen/ bezahlenden Strom auf die von der Heizungsanlage selbst produzierten Strom umzustellen. Durch die Stufe 2 wird Heizen und die Warmwasseraufbereitung des jeweiligen Objektes frei von jeglichen Verbrauchskosten.
Die Stufe 3, soll als bislang noch theoretisches Ziel haben, überschüssigen Strom einzuspeisen um somit die Heizung als Einnahme- oder Finanzierungsquelle zu nutzen. Auch Stufe 3 setzt dann auf Stufe 2 auf und ist somit für jeden vorherigen Käufer nutzbar.
Die Heizungs- und Warmwasseranlage ist durch leichte Modifikationen an jedes herkömmliche Heizungssystem (Öl, Gas, Fernwärme usw.) anschließbar. Die Heizungs- und Warmwasseranlage erzeugt temperaturgesteuert für jedes Objekt mehr als ausreichend Wärme und Warmwasser. Selbst das zusätzliche Heizen eines Gewächshauses und/oder eines Swimmingpools dürfte kein Problem darstellen.
Nach Abschluss der Stufe 3 kann die Heizungs- und Warmwasseranlage auch zur Kühlung von Räumen weiterentwickelt werden. Die bisherige Entwicklungsplanung sieht jedoch erstmal die Entwicklung der Stufen 1 bis 3 vor.
Die Finanzierung von Patenten und weiteren Kosten ist nach Erstellung des serienreifen Prototypen kein Problem.
Zu uns:
- Herr Homann, 61 Jahre, Heizungs- und Sanitärmeister im Ruhestand
- Herr Schulz, 45 Jahre, ursprünglich Kühl- und Klimatechniker mit Kenntnissen in der Hydrauliklehre.
Wir, im Großraum Bielefeld in NRW/Deutschland beheimatet, befassen uns seit mehreren Jahren mit alternativen Energien aus den verschiedensten Bereichen und sind durch Zufall auf diese Art der Heizung und des freien Patentes gestoßen und haben uns dazu unsere Gedanken gemacht.
Bitte senden Sie uns aussagekräftige Schreiben zu Ihrer Person, die Form Ihrer Beteiligung und den Betrag den Sie Gedenken zu investieren, bzw. die Beitragshöhe, den Sie bereit sind als Mitglied eines Fördervereines mtl. zu zahlen.
Mitglieder eines Fördervereines würden die Heizungs- und Warmwasseranlage als erstes zu den Erstehungskosten erhalten. Darüber hinaus sind Fördermitglieder Prozentual an den Gewinnen des Unternehmens beteiligt.