« Hausbau-, Sanierung  |

Sanierung und Zubau für Haus (50ern)

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Tiger
1.7. - 17.7.2008
4 Antworten 4
4
Hallo,
wir haben uns vor kurzem ein älteres Einfamilienhaus aus den 50ern gekauft. Nun sind wir am überlegen es abzureißen und neu zu bauen (wahrscheinlich Fertigteilbauweise, da günstiger) oder es eben zu sanieren und etwas umzubauen.
So nun zu unserem Vorhaben (grob):
Zubau ca. 3,5 x 8,4 m
neue Fenster
neues Dach + Zubau Dachstuhl
Innenwände versetzen (bis auf die tragende Mauer)
Obergeschoß (Holztramdecke) erneuern
Leitungen (elektr. & Wasser) erneuern

Was schätzt ihr, was das kosten wird? Wir können relativ viel selber machen bzw. haben einen Maurer. Zahlt es sich aus, oder sollen wir neu bauen. Wir sind leider noch total unerfahren und deshalb die Frage.

Danke.
Tiger

  •  nymano
13.7.2008  (#1)
neu bauen - wenn ihr nicht am haus hängt. es gibt ja immer wieder leute, die alte häuser renovieren und den "charme" des hauses bewahren wollen. falls euch das wurscht ist auf jeden fall neu bauen. bei der sanierung wie du sie schilderst müsst du sowieso fast alle gewerke neu ausführen:

fenster
dachstuhl
dachdeckung
elektro
sanitär + heizung
estrich
innenputz
dämmung + aussenputz
mauerarbeiten

im grunde erspart ihr euch so gut wie nichts! also neu bauen.

lg nymano.

1
  •  meister
16.7.2008  (#2)
nymano - hat vollkommen recht! unbedingt neu bauen

1
  •  nymano
16.7.2008  (#3)
übrigens - du schreibst vom neubau in fertigbauweise da angeblich günstiger. das stimmt nur dann, wenn du mit einem billig fertigteilanbieter (elk, bien-zenker, usw.) baust. sobald du einen besseren wandaufbau willst sind die baukosten eines ziegelbaus nicht höher - entscheiden sollte da die persönliche präferenz zu holz oder ziegel.

lg nymano.

1


  •  siegfried
17.7.2008  (#4)
standen ursprünglich vor der gleichen entscheidung, unser altbau war aus 1950, haben das ganze dann abgerissen und neu gebaut, sind zwar noch nicht fertig, aber trotzdem jetzt schon froh, dass wir uns so entschieden haben.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Verbesserung Dämmung Außenmauer