|
|
||
Hängt vom Warmwasserbedarf ab - Wenn man mit WW WW [Warmwasser] sparsam umgeht, ist ein mit Tagstrom betriebener elektronischer Durchlauferhitzer (11 bis 13kW reichen meist) günstiger, da die Abstrahlverluste der Speicher und Rohrleitungen meist sehr hoch sind (mind. 3 kWh/Tag), wobei der DLE möglichst nahe an der Wasserentnahmestelle im Bad montiert sein sollte. Im Sommer ist der Stromverbrauch elektronischer DLEs besonders niedrig, da die Zulauftemperatur des Wassers meist ohnehin bei ~18 bis 20° liegt, wenn - wie bei euch - ein (abgeschalteter) Boiler/Speicher vorhanden ist, in dem sich das Wasser automatisch fast auf Raumtemperatur erwärmt. Für die Küche gibt es auch Geräte, die man beim E-Herd dazuhängen kann (z.B. http://www.clage.de/produkte/Produktgruppen/CBH.php ). Wir benötigen mit DLE cà 2 kWh/Tag bei 4 Personen. Zum Vergleich: Früher wurde WW WW [Warmwasser] mit der Ölheizung gemacht, was pro Tag 3 Liter Öl ( = 30kWh!) ausmachte - die Differenz ging in Abstrahlverluste bzw. den Rauchfang... |