« Heizung, Lüftung, Klima  |

Energiesäulen (Erdwärme)

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast sumsi23
12.6.2008 - 29.7.2010
2 Antworten 2
2
Hallo Forengemeinde

Was haltet ihr eigentlich von Energiesäulen. (12m Bohrung)
Wäre ja eine nette Alternative zum Flächenkollektor.
Hat hier jemand Erfahrung mit dieser Technik.

  •  Biene 28
29.7.2010  (#1)
Energiesäulen Fa. Bachner - Wir haben 2006/2007 ein Einfamilienhaus mit ca. 300 m² gebaut und uns beim Heizen und der Warmwasserbereitung für die Energiesäulen entschieden. Aufgrund der Berechnung der Heizleistung durch unseren Installateur wurde unsere Aussenanlage von unserer Bohrfirma (Fa. Bachner, Kematen) auf 7 Stk. festgelegt. Kurz nach der Ausführung wurde die Anlage in Betrieb genommen und läuft seitdem ausgezeichnet. Wir hatten bis jetzt noch keine Probleme und der Stromverbrauch ist gering.
Preis mäßig liegen wir mit der Anschaffung zwischen Flächenkollektor und Tiefenbohrung - also war es für uns kein Thema, für was wir uns entscheiden.
Die rasche und professionelle Ausführung der beiden Firmen können wir nur weiterempfehlen.

1
  •  HeimUndCo.at
29.7.2010  (#2)
@sumsi23 - Hallo, alle Kollektorarten haben ihre Daseinsberechtigung. Das Erdreich hat eine bestimmte Menge an Energie zur Verfügung nicht mehr und nicht weniger. Es ist immer davon abhängig wie deine örtlichen Gegebenheiten sind um die beste (Preis/Leistung) Kollektorart zu ermitteln. Bei mir hatten alle Firmen pauschal gesagt das bei mir nur Tiefenbohrung funktionieren wird. Habe jetzt keine Tiefenbohrung sondern Spiralsonden in 4,5m tiefe (aus geologischen Gründen) und meine Heizung funktioniert tadellos.

Wenn Flächenkollektor bei dir eine Option ist und die Energieausbeute bei beiden Systemen ähnlich ist würde ich die Flächen- bzw. Grabenkollektoren wählen. Alles was mit bohren zu tun hat ist meistens nicht gerade billig. Ausnahme sind senkrecht verlegte Spiralsonden können auch noch gegraben werden.

LG

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Sonnenschutz notwendig ??