Ich habe zu Hause ein steingemauertes Haus. Es gibt keine Heizung, die Fenster sind schlecht. Das Dach ist kaputt. Holztramdecken. Das Obergeschoß sollte eine eigene Wohneinheit werden. Also mit Küche. Kann man diese Holztramdecken schall isoliere? Im Moment hört man jeden Huster von unten!
Kommt mir da ein Neubau billiger? Leider häng ich an dem alten Haus? Viele Fragen, ich weiß:
Wer hat Erfahrung mit sowas? Hat jemand schon so ein altes Haus saniert? Danke für Antworten.
Schalldämmung Holztramdecken - Die Schalldämmung kann durch mehrere Massnahmen verbessert werden:
o die Tramzwischenräume mit Mineralwolle ausfüllen
o den Fußboden von der tragenden Decke entkoppeln (zB. Perlitschüttung und Trittschalldämmplatten)
o ein Estrich verbessert( ausreichende Tragfähigkeit des Bsetandes vorausgesetzt) durch sein höheres Flächengewicht auch noch einmal den Luftschallschutz.
o Bei zu geringer Tragfähigkeit der Bestandsdecken sind Verstärkungsmaßnahmen unterschiedlicher Art möglich.
hinterholz 8 - die wände musst du schleifen, aber nicht mit der schleifmaschine sondern mit dem catapilar, das geht schneller! nein fernprognosen sind schwierig, wenn die bausubstanz nicht gut ist, nässeeintritt im keller, keine vernünftigen raumhöhen, keine massivdecken, usw. dann ist es lt. deiner beschreibung ein neubau vernünftiger und billiger. vorallem sind die kosten besser kalkulierbar.
es ist verständlich...dass man an alten häusern hängt, jedoch mußt du ALLE renovierungsarbeiten kalkulieren (und das ist in deinem fall eher teurer als ein neubau) und dann mit dem preis eines neubaus vergleichen. @heinzi: mir ist auch gleich hinterholz 8 eingefallen
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.