|
|
||
versuch mal - http://www.oebox.at/btr/
Man muss sich registrieren. Aber dann kann man alles berechnen. |
||
|
||
Unter - welchem Begriff finde ich da die Dämmschüttung die Zementgebundene? |
||
|
||
Antworten - Zementgebundene Schüttung gibt es von bis, hier ist eigentlich nur der Herstellerwert aussagekräftig (zB. von den div. Homepages der Hersteller). Bei den selbstgemischten Schüttungen ist sogar der umsonst, weil meist kein homogenes Material entsteht und die Zementstege den Wärmewiderstand der Schüttung fast zunichte machen.
Bei hintereinander liegenden Schichten müssen die einzelnen Widerstände addiert werden (Widerstand = Kehrwert des Leitwerts). Wird alles auf diesen Seiten erklärt, siehe hier: http://www.energiesparhaus.at/fachbegriffe/uwert.htm |
||
|
||
|
||
es gibt auch Dämmschüttung - die nicht zementgebunden sind, sondern chemisch gebunden werden. Die haben dann den gleichen Wert wie EPS. Ich hab nur sowas genommen, da erspart man sich einen Arbeitsgang. |
||
|
||
Berechnung - U_Gesamt = 1/(1 / U_1 + 1 / U2)
Beispiel: U_1 = 0,68 U_2 = 1,03 1 / U1 = 1,47 1 / U2 = 0,97 zusammen 2,44 U_Gesamt: 0,41 |