« Hausbau-, Sanierung  |

Feuchte Ziegelaussenwand

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Stanman
25.1.2008 1
1
Hallo an alle!!
Ende Dez. 2007 wurde mein Rohbau fertiggestellt. Aufgrund der Hauskonstruktion bzw. EG-Deckenkonstruktion bleibt der Schnee auf einer STB-Decke bzw. läuft das ganze Regenwasser an der Ziegelwand entlang zu Boden. Nun ist es so das die ganze Ausswand komplett feucht ist, bzw. durch den Frost und die darauffolgende Wärme kleine Teile STellenweise aus der Ziegelaussenwand herausgebrochen sind.
Meine Frage dazu wäre schadet das dem Ziegel bzw. der Tragfähigkeit der Aussenwand??Gibt es noch andere Nachteile die zu erwarten sind?

  •  Noha2-bau
25.1.2008  (#1)
Feuchtigkeit wird dein Problem - An der Tragfähigkeit wird sich nichts verändern, aber die Feuchtigkeit bringst du nicht mehr so schnell raus.
Ein durchnässter Ziegel kann bis zu zwei Jahre brauchen um wieder trocken zu.Ja und die Betondecke transportiert wenn einmal der Estrich fertig ist auch die gesamte Kernfeuchtigkeit an die Aussenwände.
Am besten im Frühjahr gut trocknen lassen und mit dem Aussenputz lieber noch ein Jahr warten. Zur Sicherheit solltest du aber Trotzdem deinen Baumeister zu Rate ziehen.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Holztramdecken - Fußbodenaufbau