« Heizung, Lüftung, Klima  |

Fragen zu WP-Flächenkollektoren

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  viperman

3 Antworten 3
3
Müssen WP WP [Wärmepumpe]-Flächenkollektoren grundsätzlich in Sand gebettet werden? Wenn ja, was bringt es dann wenn man feuchte lehmige Erde hat (was ja gut sein soll), wenn die Kollektoren auf Sand gebettet werden? Wieviel können Baggerarbeiten für 290m² Flächenkollektor kosten (Erfahrungswerte)?

  •  Indiana J.
7.10.2003  (#1)
Wenn du reinen Lehmboden hast... brauchst eigentlich keinen Sand. Ich habe zB auch Lehmboden, aber mit z.T. sehr spitzen Steinen gemischt. Die können die Kollektorschläuche beschädigen, wenn nachher verdichtet wird. Der Sand ist also nur zum Schutz da. Zu den Kosten: ich habe 400 qm Kollektor verlegt (ja nicht sparen! daraus resultieren dann die oft zitierten Schäden!) und dafür ist der Bagger ca. 10 Stunden gefahren. 21 Tonnen Bagger, kostet in der Stunde ca. 60 EUR. Achtung: kein Experte, nur Eigenerfahrung.

1
  •  Jürgen-Bayern
5.11.2003  (#2)
Sand für Erdkollektor - Vorsicht! Reiner Lehmboden, besonders der bläulich schiemernde ist wie eine Wassersperrschicht! Der Sand dient 1. als Wasser- bzw. Energiespeicher (im Sand hält sich besser das Wasser, welches der Energieträger vom Erdreich zum Rohr ist. 2. als Schutz vor Steinen etc. Grundsätzlich ist Sand erforderlich! Schichtdicke ca. 10 - 20cm. Erdkollektortiefe min. 110cm unter Fertiggelände.

1
  •  Jürgen-Bayern
5.11.2003  (#3)
Kosten für Erdkollektor - Der Bedarf an Sand pro Erdkollektorkreis liegt ca. bei 4 - 5 Tonnen. Bei uns kostet die Tonne Sand Körnung 0/2 (der Billigste) mit Lieferung ca. 7 - 8€. Für den Erdkollektorverteiler brauchst Du noch eine Betonring als Verteiler Schacht - Kosten ca. mit Konus 150€. Jetz kommen noch die Baggerkosten samt Fahrer dazu ca. 800,-€. Wichtig ist: Lass Dir die Erdarbeiten auf Stundenbasis anbieten - nicht nach Kubikmeter-Erdreich!!!!

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: WP Tiefenbohrung Soletemperatur