« Heizung, Lüftung, Klima  |

WP Tiefenbohrung Soletemperatur

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  wd

4 Antworten 4
4
Welche Soletemperatur sind "normal" bei einer Tiefenbohrung von 60m bzw wie gross ist die Speizung VL VL [Vorlauf]-RL ??
So circa reicht!! Mit welchen Temperaturen ist in einem Pufferspeicher 1000l mit WP WP [Wärmepumpe] Anspeisung zu rechnen? Im oberen bzw. unteren Bereich des Speichers?

  •  Gerhard
8.10.2003  (#1)
Soletemp.-Pufferspeichertemperatur-1 - 1) Die Soletemperatur ist zu Beginn der Hezperiode am höchsten. Die Sole verläßt die Wärmepumpe mit ca. 0 bis +2°C in die Sonde hinein und kommt mit ca. +5 bis +8°C wieder zur WP WP [Wärmepumpe] zurück. Gegen Ende der Heizperiode kann man gegen -5°C soletemp. beim Verlassen der WP WP [Wärmepumpe] kommen; die Rücklauftemp. aus der Sonde soll jed.wenn überhaupt nicht viel tiefer als -2°C zur WP WP [Wärmepumpe] zurückkommen. Die Spreizung zw. VL und RL RL [Rücklauf] soll 3-4 Grad Differenz nicht überschreiten (ev. gr. Solepumpe einsetzen).

1
  •  Gerhard
8.10.2003  (#2)
Soletemp.-Pufferspeichertemp.-2 - Die erforderliche Zahl der Bohrmeter ist vom Wärmebedarf des Hauses abhängig. Überschlägig ca. 1 Bohrmeter pro m² beh. Fl. (= grober Hinweis). Abhängig v. Wärmedämmung d. Hauses + Bodenbeschaffenheit. Sinken die Soletemp. unter das angegeb. Niveau, ist zu prüfen ob die Zahl der Bohrmeter ausreicht bzw. ob die Wärmedämmung der ursprüngl. Angabe entspricht. Der Pufferspeicher soll keine höhere Temp. haben, als die außentemp.abhängige Regelung fordert, wg. Arbeitszahlred. Diff. im Puffersp.5 Grad

1
  •  wd
8.10.2003  (#3)
@gerhard - Vielen Dank für die Info, verstehe ich richtig das die Temperatur im Pufferspeicher zwischen oben und unten ca 5 Grad haben soll,darf? Im oberen Bereich habe ich ca 48 Grad (für Wärmetauscher bei Warmwasser) im unteren Bereich geschätzte 25 Grad (weiss nicht wie ich das gut messen kann). Mein Pufferspeicher ist ein EVA Solar von IDM. Wie siehst du das?

1


  •  Gerhard
13.10.2003  (#4)
@wd - Wenn Du im Pufferspeicher eine Solaranlage eingebunden hast, kann es schon sein, wenn das Wärmeangebot der Sonne nicht sehr groß ist, daß unten nur 25°C gemessen werden. In diesem Fall wird als Pufferspeicher für die WP WP [Wärmepumpe] wahrscheinlich nur die obere Hälfte bzw. die oberen 2 Drittel verwendet. Rede bitte mit Deinem WP WP [Wärmepumpe]-Installateur, welche Temperaturdifferenz auftreten soll. Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Pelletofen Ecofire, Ecotherm, Extraflame