« Heizung, Lüftung, Klima  |

2 Fragen zu Elektro-Leerrohre

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Harry

3 Antworten 3
3
1) Weiß jemand, ob man ein Elektro-Leerrohr, das durch die Außenwand zur Außenleuchte geht, irgendwie dämmen muß?
2) Darf man in Sanitär-Räumen zum Vergipsen der E-Leerrohre normalen Gips verwenden oder gibt es dann eine chemische Reaktion mit dem Zementputz? Muß man dann so etwas wie Blitz-Zement zum "vergipsen" verwenden?
Vielen Dank für Antworten!

  •  harald
6.10.2003  (#1)
Elektro-Leerrohr/Gips auf Zementputz - Dämmen muß man nicht. Ich empfehle jedoch durch das Leerrohr mit einer Mantelleitung nach aussen zu gehen und das Rohr aussen mit PU-Schaum o.ä zu Dämmen. Solltest Du eine kontrollierte Wohnraumlüftung haben, sollten die Schlauchenden generell mit Silikon (auch innen) abgedichtet werden.(sonst kann es beim BlowerDoorTest pfeiffen)
Über Chemische Reakt.zw. vergipsten Leitung und Zementputz ist mir aus meiner Erfahrung als Elektriker (hab bisher immer mit Gips gearbeitet) nichts bekannt.

1
  •  wolfi
7.10.2003  (#2)
besser schnellzement als gips - verwenden in feuchten räumen immer schnellzement , wegen feuchtigkeit, überall sonst ist gips kein problem ,aber im
bad würd ich den schnellzement vorziehen !

1
  •  Harry
7.10.2003  (#3)
Vielen Dank für die Antworten - Schnell-Zement ist zwar teurer, aber so viel braucht man ja auch nicht in den Sanitärräumen und bevor danach wirklich Schimmelflecken entstehen und der Ärger ...

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Fragen zu WP-Flächenkollektoren