« Heizung, Lüftung, Klima  |

BHKW und Co2 Tiefensonde

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  haiflosse
6.12.2007 0
0
Ich möchte mir gerne ein kleines Hauskraftwerk (BHKW) anschaffen.
Habe aber da keine Erfahrung damit, ob dies überhaupt welche Einsparungen bezüglich geringeren Energieverbrauch oder Ersatz von anderen Energien wie z.B. Strom oder Heizung bringt.

Angeblich soll es Anlagen geben, die mit normalen Wasser angetrieben werden können, bzw. es gibt solche Eigenbauten, die einen alten Motor (z.B. KFZ) genommen haben und daran einen Generator geschlossen haben, der mit Wasserantrieb funktioniert.

Auch habe ich von einer Co2 Tiefensonde von der Firma Heliotherm (www.heliotherm.com) gelesen, die ohne einer Stromquelle funktionieren soll. Hat damit jemand schon Erfahrung bzw. kann mir dazu einige Tips geben.

Vielen Dank für jede Antwort


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Stromversorgung in Extremlagen