« Hausbau-, Sanierung  |

Zimmermann Angebot vergleichen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  mila80
29.10. - 31.10.2014
7 Antworten 7
7
Hallo,

Vielleicht kann ja bitte jemand einem Laien helfen, die beiden Zimmermanns Angebot zu vergleichen.
Die Angebote lesen sich recht ähnlich, allerdings ist der Preis unterschied nicht ganz ohne und mir fällt es schwer die Angebote zu bewerten.
Geplant ist ein Walmdach, Kaltdach Ausführung mit Hinterlüftung, oberste Geschoßdecke (Beton) wird mit 30cm gedämmt, 27 Grad Neigung und 90cm Überstand.

Schnittbild:

2014/20141029998103.JPG

Angebot Nr.1:

2014/20141029933711.JPG

2014/20141029972987.JPG

2014/20141029270320.JPG

Angebot Nr.2:

2014/20141029309520.JPG

2014/20141029326625.JPG

Vielen Dank im Voraus!!!


  •  mariio
29.10.2014  (#1)
hallo,

kann dir bei deiner frage leider nicht weiterhelefen aber lösch euren namen beim angebot raus! emoji

1
  •  mila80
29.10.2014  (#2)
Na Bravo, vielen Dank für den Hinweis!!

1
  •  Ing. Graf
  •   Bronze-Award
29.10.2014  (#3)
auf den ersten BlickHallo mila80!

Auf den ersten Blick ist ein größerer Unterschied, der herauszulesen ist, dass das 2. (teurere Angebot) mit KVH bzw. DUO Hölzern gerechnet wurde. Diese sind kammergetrocknet und gehobelt, im Fall der DUO-Balken auch aus 2 Querschnitten verleimt und somit nahezu Verwindungsfrei.

Ein weiterer Unterschied ist die verwendete Schalungsbahn. Beim 1. Angebot Bitumenbahn, diffusionsdicht (ansich kein Problem beim nicht ausgebauten Dachstuhl) und NICHT nahtverklebt, beim 2. diffusionsoffen und nahtverklebt.

Der Rest sind kleinere Unterschiede (Lasurmarke, Konterlattungsstärke (5 bzw. 6 cm). Die Schutzgerüstung/Dachblende ist beim 2. Angebot nicht explizit aufgeführt. Wenn da in allgemeinen Vorbermerkungen usw. nichts extra steht, ist der Anbieter aber dafür verantwortlich seine Arbeitnehmer zu schützen. Ist dann im Endeffekt etwas differenzierter (BauKG, SiGe-Plan, ...) aber das würde jetzt den Rahmen "sprengen". Am Besten im Zuge einer ev. Beauftragung festlegen, dass notwendige Maßnahmen im Preis beinhaltet sind.

lg

Ing. Graf




1


  •  mila80
29.10.2014  (#4)
Begrüße Herr Graf,

Vielen Dank für ihren Beitrag.
Wenn ich beim ersten Angebot verhandle, dass auch KVH bzw. DUO Balken verwendet werden, wäre das Angebot durchaus in Ordnung?

lg

1
  •  AnTeMa
30.10.2014  (#5)
Zimmermannsangebot - Im ersten Angebot sind die Holzstärken etwas größer bei Dachlattung und Konterlattung,
beim 2. Angebot müßte man sehen, mit welcher Teilung die
Dachlattung gerechnet war- da kann es große Unterschiede je nach Format der Bedachung geben.
Dann die unterschiedlichen qm der Angebote umrechnen.

KVH ist jedoch nicht so viel teurer als ungehobeltes Schnittholz, das Hobeln der sichtbaren Hölzer fällt weg und die Verarbeitunggeht schneller bei dimensionsstabilerem KVH.
Eigentlich wäre Euer Architekt zuständig für den Angebotsvergleich- veilleicht kennt er ja beide Firmen und kann Euch Erfahrungen mitteilen.

Wenn Ihr andere Bauherren kennt, die Arbeiten der Zimmereien bezogen haben, sind Berichte sicher aussagekräftig.Oder auch Baustellen der Firmen ansehen- einfach Liste mit aktuellen Baustellen geben lassen.

Günstiger ist für Euch natürlich ein Festpreisangebot inkl aller Leistungen ohne nachträgliche Berechnung nach qm.
Qualität ist jedoch immer wichtiger zu bewerten als ein etwas niedrigerer Preis.

Insgesamt könnte es auch wirtschaftlicher sein, Zimmerei- und Dachdeckerarbeiten und Entwässerung von einer Firma machen zu lassen- im Reklamationsfall habt Ihr dann nur einen Ansprechpartner.
Viel Glück
Andreas Teich

1
  •  energiesparhaus
  •   Dieses Logo kennzeichnet einen Beitrag des energiesparhaus.at-Teams
31.10.2014  (#6)
@mila80 - wir haben die Namen herausgelöscht.

1
  •  mila80
31.10.2014  (#7)
Vielen Dank für die Antworten, hilft uns echt weiter!



1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: extensives gründach