« Hausbau-, Sanierung  |

Ziegelschneidemaschine oder Aligator??

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  pazi83
30.6. - 2.7.2012
13 Antworten 13
13
Hallo an Alle!

Hätte eine Frage an die Maurer unter euch:

Bei unserem Rohbau haben wir die Wienerberger Planblock verwendet und die Ziegel wurden mittels Aligator geschnitten. Die Baufirma meinte, dass der Aligator billiger und weniger kompliziert in der Handhabung ist.
Unser Fazit: Schnell gegangen, relativ wenig Staub, einfache Bedienung und vor allem leise. Würde wieder damit arbeiten.

Bei unserem zweiten Projekt, der Garage, haben wir den Maurer aus der Verwandtschaft und dieser beharrt auf die Dreckschleudernde große Ziegelschneidemaschine und ist nicht davon abzubringen.
Mit der einfachen Begründung: Der Aligator ist ein Sch...dreck;

Stimmt die landläufige Meinung, einem Maurer kann mans nicht rechtmachen oder hat jemand eine plausible Erklärung?
Denn die Ziegelschneidemaschine ist mir jetzt schon mehr als unsymphatisch wenn ich an die Heranschaffung derselben denke.

danke für eure Meinungen im Voraus!!!

  •  bautech
30.6.2012  (#1)
Bin zwar kein gelernter Maurer... aber wir haben eben wie Du alles mit dem Alligator geschnitten.
Ist jedoch sehr vom Material abhängig... bei dem von uns verwendeten Ziegel wars kein Problem - aber ein Wienerberger Zwischenwandstein zB läßt sich mit dem Alli beinahe nicht mehr vernünftig bearbeiten, da er einer der "härtesten" Steine ist / nicht so hoch porosiert wie die Außenwandsteine ist.

Aber prinzipiell kannst es keinem Maurer recht machen...

ng

bautech

1
  •  chris07
  •   Silber-Award
30.6.2012  (#2)
Ich habe zwar erst einen Rohbau - mit zwei Maurern aufgestellt, dafür beinahe jeden Ziegel (25er Wienerb.Porotherm) geschnitten. Wir hatte beides. Kann mir eigentlich gar nicht vorstellen, wie das ohne Ziegelschneidmaschine gehen soll. Damit bekommst du schöne Schnitte zusammen und es ist nicht so anstrengend. Dreckig wird´s so oder so, duschen musst du dich anschl. in beiden Fällen.:)
Es geht auch viel schneller, als mit dem Alligator. Da wirst ja alt dabei. Problem ist auch, dass man öfters bei einem benötigten Ziegelmaß genau auf einer Innenwand des Ziegels schneiden muss, und um die Alligator nicht umzubringen, schneidet man je nach dem links oder rechts in einer Hohlkammer. Das musst du bei der Ziegelschneidmaschine nicht und kannst dadurch genauer arbeiten und das Gesamtbid sieht - glaube ich - auch besser aus.

1
  •  Fuxi83
30.6.2012  (#3)
Aligator ist billiger und flexibler. Und so genau muß kein ziegel geschnitten werden. Kauf dir einen gebrauchten aligator. Kauf dir ein neuse messer und der schneidet ohne probleme ein ganzes haus. Und dann verkaufst du ihn wieder. Außerdem hast dann in aligator so lange du ihn brauchst. (zwischenwände oder spätere arbeiten) für fast keine kosten.

Preis/leistung = aligator

1


  •  pazi83
30.6.2012  (#4)
Ich hab ja im Zuge des Rohbaus eh auch selbst damit gearbeitet, darum versteh ich ja die Aussage unseres zukünftigen Maurers nicht. Er bleibt standhaft dabei, dass er damit nicht arbeitet und er auch schon die Aussage getätigt hat, dass er uns dann die Garage nicht aufstellt. Wobei es ihm ja egal sein kann, mit was der Ziegel geschnitten wird, hauptsach er passt.
Drum sind wir ja auch schon am überlegen, ob wir dem Onkel der Lebensgefährtin den Auftrag wieder entziehen. Denn auf so eine Spinnerei seinerseits bin ich nicht neugierig.

1
  •  DM Massivbau
  •   Gold-Award
30.6.2012  (#5)
Ziegelschneidemaschine oder Aligator? -
Selbstverständlich Ziegelschneidemaschine!
Preis-Leistungsverhältnis und Qualität 10:1 für Ziegelschneidem.

1
  •  ziegelhaus50
  •   Silber-Award
30.6.2012  (#6)
Einen Rohbau ohne Ziegelschneidmaschine aufstellen??? Das hätte ich mir nicht vorstellen können. Ein Alligator ist gegen die
Schneidmaschine nur ein Spielzeug. Dann probier mal mit dem
Alligator ein Überlager zu schneiden emoji

1
  •  Fuxi83
1.7.2012  (#7)
10:1 für die ziegelschneidmaschiene??
Bei einer baufirma sag ich ja?
Aber soll sich ein privater eine ziegelschneidmaschiene kaufen??
Und die paar überlager kann ich auch mit der trennscheibe schneiden.


1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo pazi83,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Ziegelschneidemaschine oder Aligator??

  •  Fuxi83
1.7.2012  (#8)
Und deim maurer soll sich nicht so anstellen.
Schneiden wirst die ziegel sowieso du weil di ihm ja helfen wirst also kann es ihm ja eh egal sein

1
  •  atma
  •   Gold-Award
1.7.2012  (#9)
wirhaben alles mitn alligator geschnitten und die überlager mit der flex. haben aber 6 blätter verbraucht. bei den aussenwänden gings recht flott und problemlos, bei den innenwänden hat mir dann alles weh getan. ging aber trotzdem.

1
  •  poidl23
  •   Silber-Award
1.7.2012  (#10)
HiWir hatten beides im einsatz, wobei nach meiner erfahrung der Aligator nur für kleinigkeiten praktisch ist (Innenwände). Bei den Aussenwänden war die große Ziegelsäge unschlagbar, von der Schnittgeachwindigkeit und von der Genauigkeit.
Einen guten Maurer sollts wurscht sein, den der wird die Ziegelbreite nur ansagen, aber nicht selber schneiden.

1
  •  DM Massivbau
  •   Gold-Award
1.7.2012  (#11)

zitat..
Einen guten Maurer sollts wurscht sein


Ein guter Maurer weiß das der Ziegel voller Staub ist wenn man ihn mit dem Aligator schneidet aber dort wo es Staub gibt haltet nichts. Weiters kann man mit dem Aligator die Ausgleichsziegel z.B. über den Überlager nicht genau schneiden was auch einem guten Maurer auf die Nerven geht. Mit dem Aligator schneidet man mühsam und langsam und wenn man nun die Wartezeit eines Maurers mit der Miete von einer Ziegelschneidmaschine vergleicht ist eine Ziegelschneidmaschine günstiger.
@Fuxi83 Sie müssen sich keine Ziegelschneidmaschine kaufen Sie können sie sich auch ausleihen.

1
  •  ziegelhaus50
  •   Silber-Award
1.7.2012  (#12)
@ fuxi83 - Die Ziegelschneidemaschine mußt du ja nicht kaufen, kannst dir ja
ausborgen!!!! Wird dann mit den Minuten abgerechnet!
Hab die gleiche Meinung wie DM Massivbau, die Schneidemaschine
ist schneller, genauer und komfortabler.

1
  •  ghost030878
  •   Silber-Award
2.7.2012  (#13)
hallo - eine ziegelschneidmaschine würde ich mir sicher nicht kaufen vielleicht kannst du dir eine ausborgen
Aligator ist für zwischenwände in ordnung aber für aussenwände nicht wirklich geeignet es funktioniert natürlich auch
wenn dir das sägeblatt beim aligator kaputt geht kostet dich ein neues blatt ca.100 euro da kannst du dir schon fast ein neues gerät kaufen
wenn du die möglichkeit hast dann besorg dir eine ziegelschneidmaschine ist sicher besser

mfg

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: IDM Wärmepumpe