« Hausbau-, Sanierung  |

Ytongmauer im Bad, Feuchtigkeitsabdichtg

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  andi27
25.7. - 13.9.2009
2 Antworten 2
2
Wir wollen unsere Wanne u. Tasse mit Ytong im Holzriegelhaus einmauern. Soll die Ytongwand auf die Rohholzdecke oder auf den fertigen Estrich gestellt werden?
Wie sieht es mit der Feuchtigkeitsabschirmung aus? Welche Produkte gibt es da? (Tiefengrund,...)

  •  fruzzy
13.9.2009  (#1)
auf rohdecke - würde die ytong auf die rohdecke mauern (würde aber ein folie drunterlegen). estrich soll ja schwimmende verlegt werden und nicht anstehen.
in die ecke ytong-estrich kannst dann ein dichtband einarbeiten und drüber fließen legen und die fuge mit silikon ausfüllen.

lg
fruzzy

1
  •  Häuslbauerin
13.9.2009  (#2)
wir haben ... den Ytong auf den Estrich gestellt. Badewanne steht auf Rohdecke (in unserem Fall eine Holzdecke)
Wobei die Badewanne nirgends direkt am Ytong aufliegt sondern alles flexibel mit Silikon bzw. Dichtbändern verbunden und abgedichtet ist.

Unter der Badewanne ist nur eine Folie. Zwischen Ytong und FLiesen ist dann alles mit Dichtbändern und so einem speziellen (türkisfarbenen) Feuchteanstrich abgedichtet.


1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Acryl Hochglanz Pflegetipps