Hallo Forum!
So wie es jetzt aussieht, bekommen wir im Zuge unserer thermischen Sanierung eine Wasser-Wasser Wärmepumpe mit FB-Heizung. Gleichzeitig steht auch fest, dass wir im Wohn-Eßraum (inkl. Küche) ca. 50 qm einen Kamin- oder Specksteinofen haben wollen. Siehe dazu auch den Threat
http://www.energiesparhaus.at/forum/17764
Nachdem dieser Ofen räumlich genau über der
WP WP [Wärmepumpe] im Keller stehen wird, habe ich folgenden Gedanken dazu.
Heizen werde ich mit dem Ofen auf jeden Fall, der letzte
WP WP [Wärmepumpe]-Anbieter hat mir eine Lösung mit einem Schichtenspeicher angeboten. Da könnte ich doch auch einen Teil der Heizenergie des Kaminofens einbringen.
Wie denkt die Community darüber? Muss, soll ich hier was bedenken, das ich bis jetzt noch nicht gemacht habe?
Gibts schon ähnliche Lösungen und welche Erfahrungen gibt es dazu?
Könnt ihr mir einigermaßen vernünftige wasserführende Kaminöfen empfehlen?
Frage über Fragen, die einen jungen Häuselumbauer bewegen...
Gesamten Text anzeigen