wohnbauförderung NÖ
|
|
||
Glaube kaum das sich die WBF für SVG oder Absturzabsicherung Interessiert, das ist Sache der Gemeinde, beziehungsweise der Bauführer der die Fertigstellung unterschreibt, und auch von Bauherr das die Sachen Sicher und ordentlich gemacht sind....
Bei uns wollte die Gemeinde eine Bestätigung von der Fenster Firma. Zur Förderung muss man nur eine Fertigstellung (Formular bekommst du von der Förderstelle)schicken welche von euch, Gemeinde und Bauführer zu unterzeichnen sind, und eventuelle Bestätigungen zur Zertifizierungen oder anderen, das wird aber schon im Gespräch mit den Techniker festgelegt, aber klar können in Nachhinein noch Anforderungen kommen oder eine Baustelle Überprüfung. Wenn aber Sicherheit Vorkehrungen fehlen kann theoretisch jeder Besucher, Nachbarn, etc. eine anzeige machen.... |
||
|
||
Hallo,
also wir wurden von der WBF-Stelle aufgefordert eine Bestätigung über die montierten, bodennahen Sicherheitsfenster und der Sicherheitstür zu übermitteln. Nicht aber an die Gemeinde. Viele Grüße! Wilfried |
||
|
||
VSG ist glaub ich erst ab 1,30m notwendig.
Mir sagte die Dame von der WBF, dass man die Fertigstellungsmeldung locker 5 Jahre hinauszögern kann (wegen Kinder,..) aber notwendig ist sie schon denke ich. |
||
|

Nächstes Thema: Verbaute Außenfensterbänke zu lang