Woher bekomme ich guten Humus?
|
|
||
wir hatten uns von der firma kovanda liefern lassen. waren günstig und die erde auch gut (ohne steinchen und auch ohne grünzeugs dazwischen!). die firma ist im 22. bezirk. |
||
|
||
@webi - war das auch wirklich HUMUS und nicht nur irgendein aushub von wo? schaut nicht so aus, als hätten die ein kompostwerk. unser erdbauer hätte uns auch sehr günstig erde bringen können, hat aber gleich gesagt, das ist kein Kompost, sondern aushub/ackererde den er dann zu diesem Zeitpunkt grad zur verfügung hat und das wollten wir nicht. |
||
|
||
Lengel könnte 2x14m³ liefern (hab grad angerufen, sehr nette Dame am Telefon) ... wir brauchen um die 30m³. Allerdings pro Lieferung 180€ (uiuiui) und wenn wirs mim Greifer abgeladen haben wollen, dann kostet der m³ 6 Euro zusätzlich (doppel-uiuiuiui). |
||
|
||
|
||
Die Firma Sonnenerde hat hochwertigen Humus! |
||
|
||
war gesiebte rasenerde,.... hatten 15 euro pro m3 bezahlt. wir sind/waren zufrieden. es gab keine steinchen, auch keine restwurzeln etc. |
||
|
||
jepp, kranentladung kostet extra. machen wir aber nicht, sonst ist wieder alles verdichtet, wenn der aufs Grundstück fährt. wir lassen einfach im vorgarten abkippen (20 m³)
du findest bestimmt jemanden in deiner Umgebung, dann ist es auch günstiger. hast schon gegoo...? |
||
|
||
Also wir haben für top humus inkl Lieferung und abladen je m3 25 Euro bezahlt.
Hatten ca 40 m3..... Dann mitm bobcat verführt und während der verführte haben wir gleich mitgearbeitet mit einem grossen holzrechen (dann fein glattziehen mit der holzrechenrückseite) . Bobcat ist Goldes wert 😉 |
||
|
||
Ich frag mich echt immer wieder, wo manche von Euch solche Angebote her haben. Ich find sowas nie nie nie - wir zahlen immer Länge mal Breite. :( Grad in der nahen Umgebung angerufen - 1600€ für 30m³ mit Lieferung aber ohne Kran. |
||
|
||
na bum, michi - das sind preise! also ich hab auch soviel wie stecri bezahlt. hab aber auch lange gesucht...
ich hab auch firmen angeschrieben, die fertigrasen anbieten, ob man auch erde von ihnen haben kann. |
||
|
||
na servas, fast 55 euro/m3 ist echt heftig. da kommst billiger davon wenn du dir a rasenerde in 40kg säcke von bellaflora kaufst *ggg* |
||
|
||
Lengl verlangt aber auch 25-30€/m³ (je nachdem welche Erde man will) plus 180€ pro Lieferung, in unserem Fall 2 Fuhren. Ohne Kran. Wären bei uns ohne Kran für 28m³ 1230€. |
||
|
||
wir zahlen noch den märz preis (22,5) und die Lieferung kostet ja fast nix, da ums eck. ich war ehrlichgesagt auch überrascht, wie teuer wirklich gute erde ist (also richtig mit Kompost, kein aushub!). |
||
|
||
grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr........................... ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
Schön langsam müssen wir uns auch Gedanken über den Garten machen. In erster Linien steht einfach nur mal Rasen am Programm damit wir den Garten nutzen können. Ingesamt sind es ca. 450m² Rasenfläche. Ich frag mich nur ob es überhaupt notwendig ist auf die Ackererde Humus, Rasenerde oder was auch immer aufzubringen. Würde es eventuell reichen einfach Quarzsand ein zu fräsen? Kann man das anhand von den Bilder sagen? Ich mein das Unkraut fühlt sich mehr als wohl ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
Unkraut fühlt sich überall wohl ![]() aber für guten Rasen brauchst du auch SAND |
||
|
||
Das heißt also eher nur Quarzssand einfräsen und eventuell düngen? |

Nächstes Thema: [Gelöst] Problemlösung Garten gestaltung