windhager gasbrennwertgerät
|
|
||
Kaufen Sie kein Windhager - Windhager kann ich absolut nicht empfehlen. Uns wollte Windhagager ein gebrauchtes Gerät als neues verkaufen. Der Kundendienst war dann noch die Krönung. Als er die Pumpe öffnete und Rostschlamm mit ein Lappen entfernte meinte er noch, daß dies normal sei und als Werkstest üblich sei.
Kaufen Sie besser einen Markenhersteller wie Viesmann oder Vaillant. Lassen Sie sich das Gerät mal offen zeigen, die Technik ist absolut vorsintflutlich!!! |
||
|
||
Hallo kami-katze, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: windhager gasbrennwertgerät |
||
|
||
XENTA 160 - Ich habe seit 2 J. ein XENTA 160 WZ in einem 2 P. Haushalt in Betrieb. Das Gerät sollte meiner Erfahrung nach nicht für 5 Personen eingesetzt werden.
NT: 1 Pumpe -> Umschaltung zwischen HZ-Betrieb und WW WW [Warmwasser]-Betrieb(125L ca. 25min Ladezeit) Bei meinem Gerät hat seit der IBN das Gas-Luftmischventil Probleme mit Temperaturänderungen in der Ansaugluft(extreme Geräuschentwicklung im Betrieb).WHG KD ist nicht in der Lage das Problem dauerhaft zu lösen. Aufgrund des KD Finger weg von XENTA 160 |
||
|
||
Tip.....Bin mit Brötje-Brennwerttherme sehr zufrieden !! Schneiden auch in Tests excellent ab. |
||
|
||
|
||
Xenta Schlagbohrgerät - Falls Sie wirklich mit dem Gedanken spielen sich das wandhängende Gerät Xenta von Windhager zu kaufen macht dies nur Sinn wenn Sie massive Wände haben. In der Leichtbauweise dürften Sie in den anliegenden Räumen die Motoren hören. Ich hatte selbst ein Gerät und mußte es aufgrund zu hohen Betriebsgeräuschen wieder ausbauen lassen.
|

Nächstes Thema: Suche Schaltplan für Regler VRC-CBW