|
|
||
Gehts dir jetzt um die 0,25 m² mehr?? |
||
|
||
Ja klar. Denn dann passt der Grundriss nimmer |
||
|
||
Was bekommst du denn? Filter Art/Größe, Gegenstromanlage, Salz- Elektrolysegerät, Niveauregulierung, Antriebs- Steuergerät für Poolabdeckung, PH- Dosieranlage, diverse Netzteile für Beleuchtung usw. |
||
|
||
|
||
Gegenstromanlage, salzelektrolyseanlage, ph dosierer Filter. Antriebssteuerung poolabdeckung weisz ich nicht. Geht das nicht auch mechanisch? Ich hatte 0.8 mal 1.6m vorgesehen |
||
|
||
wichtig wäre auch das Poolvolumen, denn das Filtervolumen sowie die Pumpengröße richten sich danach. Die zu verlegenden Rohre benötigen ebenfalls Platz.wichtig wäre auch das Poolvolumen, denn das Filtervolumen sowie die Pumpengröße richten sich danach. |
||
|
||
So hatte ich das gemeint ![]() PH- Dosierer, Antriebssteuerungen für Abdeckungen und Elektrolysegeräte die ich kenne waren immer für die Wandmontage, nehmen also kaum Bodenfläche ein bzw. kann man dort montieren wo PLatz ist. Das kommt auf deine Abdeckung an. Auf dem Wasser schwimmende Unerflur- Lamellenabdeckungen kannst du mechanisch nicht betätigen, ein klasisches Dach wird dagegen ziemlich sicher nicht elektrisch betätigt. Was hast du denn bestellt? Ich würde sagen wenn man will geht sich das aus. Die Pumpe für die Gegenstromanlage wird eh eher in einen Schacht direkt am Becken kommen damit der Druckverlust nicht zu groß ist. |
||
|
||
Ok. Poolvolumen 3.5m x 8m x 1.5m = 42m3 |
||
|
||
da hat er nicht unrecht- bei der Grösse ist der Sandfilter schon nicht klein. |
||
|
||
außerdem musst du überall gut dazukommen, denn in einer Gartenhütte musst du den Filter ja auch vorm Winter entleeren können bzw. jedenfalls montieren können. Es kommt aber auch auf das konkrete Filtermodell an, zb wo ist die Entleerung und wo ist der Wasserzulauf von der Pumpe und wie dicht kann man die Pumpe ranbauen. Evtl. wäre auch ein Technikschacht direkt beim Pool eine Lösungsmöglichkeit, dann sind auch die Rohrlängen nicht so lang. Du schreibst auch, dass du mit Salz arbeiten willst. Ist ein Glasdach für den Pool geplant? Falls ja, wie liegt der Pool (Meereshöhe, Sonnenschein)? Wenns Wasser sehr warm wird, ist meines Wissens Salz ungeeignet.außerdem musst du überall gut dazukommen, denn in einer Gartenhütte musst du den Filter ja auch vorm Winter entleeren können bzw. jedenfalls montieren können. Es kommt aber auch auf das konkrete Filtermodell an, zb wo ist die Entleerung und wo ist der Wasserzulauf von der Pumpe und wie dicht kann man die Pumpe ranbauen. Evtl. wäre auch ein Technikschacht direkt beim Pool eine Lösungsmöglichkeit, dann sind auch die Rohrlängen nicht so lang. |
||
|
||
Ja das haben wir natürlich in Betracht gezogen. Aber dann muss man halt jede Woche einmal in den Schacht runtersteigen. Ja, so war es geplant. Ich fasse zusammen: Notfalls geht es sich mit dem Platz aus, die Gegenstromanlage sowieso im Schacht neben Becken (evt. kann man dort noch was anderes reingeben). Der Rest käme in die - 3m entfernte - Hütte. Danke vielmals. |
||
|
||
1x2m reicht aus, bzw auch weniger, wennst gut planst und die wandfläche dahinter verwendest. Wir haben ca 0,8x 1,5 oder so. Wir haben da sandfilter, pumpe, elektrolys, steuerung f solar, solarpumpe, ph dosierer inkl kanister, abdeckung, steuerung gartenbewässerung, alles zum entleeren und frischwasseranschluss. |
||
|
||
Wozu? |
||
|
||
wenn du ein Glasdach hast und den Pool nicht intensiv bespielst bzw. das Glasdach nach jedem Schwimmvorgang wieder schließt, sollte nicht allzu viel Dreck drinnen sein, dann brauchst auch nicht unbedingt jede Woche runtersteigen, würd ich meinen. |
||
|
||
Das wäre dann das gleiche wie bei uns... hast nicht ein Foto? ![]() Sagte der Poolbauer. ich weiß es nicht so genau. |
||
|
||
doch- 1x pro woche sollte man den Filter rückspülen. |
||
|
||
wenn kein Dreck drinnen ist, weil das Pool schonend benutzt wird, ist die Frage ob du jede Woche rückspülst, ich mach das oft nur alle 2-3 Wochen, dafür aber mind. 4 Minuten. Evtl. auch guten Glasfilter statt Sandfilter verwenden, da bilden sich weniger Bakterien. |
||
|
||
"Dreck sieht man nicht unbedingt. unser pool hat Überlauf , autom. Dosieranlage und Kuppel. trotzdem spüle ich 1x pro Woche |
||
|
||
kann ich dir am we raussuchen |
||
|
||
wie auch immer, 1 Mal pro Woche in den Technikraum zu schauen macht auch insofern Sinn um zu prüfen, ob alles dicht ist usw. Wenn man den Schacht richtig ausführt, sehe ich aber auch kein Problem da hinunter zu gehen. Je nach Region ersparst dir dann auch die Technik (zb Pumpte) über den Winter auszubauen und hast alles kompakt an der Poolwand, was bzgl. Leitungslänge usw. Vorteile hat. |
||
|
||
Ich spüle 3-4 Wochen rück, das reicht bei mir...da is gleich mal 1 m3 durchn Kanal gepumpt, wenn man 2 MInuten rückspült.
Hängt aber sicher von der Pumpenleistung und Sandfiltergröße ab. Wir haben ein Manometer am Filterkessel, wenn der Druck ansteigt, sollte man zurückspülen. Diese 3-4 Wochen reichen auch locker aus, um den Grobfilter bei der Pumpe (das ist das mit dem Sichtfenster) zu reinigen (Blätter, Äste) bzw. die Haarspangerl oder Spielzeug vom Kind da rauszuholen. Rückspülen funktioniert bei mir automatisch und wird wie die Niveauregelung inkl. Wassernachfüllen, Chemie über den poolmanager gemacht (kann man auch vollautomatisiert einstellen). Zusätzlich hab ich eine Netzwerkkamera im Technikschacht installiert, damit ich ab und zu mal nachsehen kann, ob eh alles ok ist und der Schacht nicht geflutet ist. |
||
|
||
stimmt, ich hab vergessen zu sagen dass ich nur solange rückspüle (jede Woche) bis in dem kleinen Auge das dort installiert ist das Wasser klar ist. das dauert nie 2 minuten. |