Ahoj!Frage an Erfahrene Fensterler<haben 30 Jahre alte Wienerstock Doppelfenster mit Rollkasten im Haus, Rollo ausstellbar gegen Hitze, phantastisch an heissen Tagen, aber im Winter ziehts wie in einem Vogelkaefig durch die Fenster, verzogen und deshalb klemmen tuns auch ein wenig, jetzt haben wir auch die verschiedensten Meinungen bekommen, von sofort austauschen, da der K WErt niemals mit leichten SAnierungsarbeiten an Neufenster herankommen wird koennen, bis hin zu FINGER WEG, ja nicht die Alten austauschen, die Doppel isolieren net so schlecht und passen hervorragend zum Haus... hm die Fensterfirmen sagen natuerlich austauschen.. aber wenn es nicht noetig ist, aber dann bleibt die Frage, wie bringt man die Alten dicht (gibt es da Dichtungseinsaetze die Sinn machen? der FEnsterkitt sowie eine Lackierung sind sowieso unumgaenglich, wenn wir nicht wollen, das die Glaeser in der naechsten Zeit aus den FEnstern fallen.. tja und selbige sind halt mehr als duenn, sprich, nix von IsoGlas.. hab schon ueberlegt, die Holzfensterstocke mit den Einbaurollos drinnen zu lassen und einfach in den vorhandenen Stock neue Plastikfenster mit dazupassenden Stock einzusetzen,denn wenn ich den derzeitigen STock herrauss reisse, wird die Aussenfassade auch beschaedigt (Rollokasten liegt unter Putz!und das ist ein alter Spritzputz, den kriegen wir nie mehr so hin wie er momentan ist!)hab auc schon Vorschlag und Angebot bekommen, den vorhandenen Rollokasten mit Isolierung aufzufuellen und drinnen zu lassen, aber das waere fast schade um die herrliche Hitzedaemmung im Sommer.. hat hier irgendwer schon ERfahrung gesammelt, bzw was meint Ihr? Besten Dank lg Robert
Möglich ist es! - Aber auf die Ausführung kommt es an! Ich hab bei Freunden die Renovierung von Kastenfenstern im denkmalgeschützten Altbau erlebt - das ist echt "vom Feinsten" Die erfüllen jetzt alle Standards (Wärme/Schalldämmung etc) Diesen Tischler kann ich bedenkenlos empfehlen - aber er sitzt in der Weststeiermark, bzw arbeitet viel im Raum Graz. Wo seid Ihr?
grazerstock - Muss in Kürze Grazerstock-Stiegenhausfenster sanieren und möchte nicht unbedingt einen "Stock einschieben", da die Fläche kleiner wird und sich dort sofort die Tauben draufsetzen: Kann man denn nichts außen drauf montieren? Insbesondere wenn man gleichzeitig die Fassade dämmt und dadurch ein Gerüst stehen wird? Wie komme auch ich zu einem, besser zu diesem erfahrenen Tischler? (bin in auch Graz)
ist das jetzt werbung? - Um nicht gegen das Werbeverbot zu verstoßen (oder gilt das eh nimmer, siehe Blower door...?) schreibt mir doch Eure Email-Adressen, ich geb Euch dann Firmennamen, Telefonnummer etc, o.k.?
persönl. Nachricht geht noch nicht - Bin neues Mitglied und offenbar noch für persönl. Nachrichten gesperrt, daher: bitte email an: htl-zb "at" utanet .at (so geschrieben damit nicht maschinenlesbar)