Hallo zusammen,
wir sind gerade am Entscheiden welche Form der Heizung wir in unserem Neubau installieren wollen. Favorit ist momentan eine Wärmepumpe und zwar Direktverdampfersystem.
Wir haben uns dieses System von zwei Firmen anbieten lassen:
-) Fa. AET Wärmepumpenfabrikat IDM Terra
-) Fa. Seifried Wärmepumpenfabrikat Heliotherm
So jetzt zu meiner Frage: Die Fa. Seifried hat uns zusätzlich noch eine Wärmepumpe für das Warmwasser angeboten was sich natürlich gewaltig auf den Preis niederschlägt. Ist eine zweite Wärmepumpe für das Warmwasser notwendig? Bzw. hat das einen technischen Hintergrund? Kann die
WP WP [Wärmepumpe] fürs Heizen nicht das Warmwasser mit machen? War erstaunt als ich das Anbot der Fa. AET bekommen habe und da nur eine
WP WP [Wärmepumpe] angeboten wurde auf die Frage hin warum nur eine meinte unser Ansprechpartner nur trocken das es mit der eine
WP WP [Wärmepumpe] schneller, da sie ja mehr kW hat, geht als wenn man jetzt noch eine zweite kleinere fürs Warmwasser hinstellt.
Die Fa. Seifried daraufangesprochen warum eine eigene
WP WP [Wärmepumpe] fürs Warmwasser war die Antwort, damit die
WP WP [Wärmepumpe] fürs Heizen entlastet ist und die Arbeitszahl niedrig gehalten wird.
Was meint Ihr dazu bzw. was habt Ihr für eine Erfahrung gemacht.
Danke!
Gesamten Text anzeigen