« Hausbau-, Sanierung  |

Wie dämme ich zwieschen Rohdecke und Tür

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  ziegelhaus50
25.2. - 27.2.2007
7 Antworten 7
7
Hallo zusammen!
Wie dämme ich eigentlich den Bereich zwieschen Keller-Rohdecke und Unterkante Balkontür bzw. Eingangstür?
Ich hab da mal ne Skizze gemacht:
http://members.inode.at/w.sallmutter/verkauf/detail3.jpgBildquelle: http://members.inode.at/w.sallmutter/verkauf/detail3.jpg

Für Antworten wäre ich sehr dankbar.

Lg.
Werner

  •  max122
26.2.2007  (#1)
meine lösung bei den balkontüren - meine stöcke gehen mit stockverländerungen bis zur rohdecke. sind wie der stock mit kammern aufgebaut. habe kunststoffbalkontüren. ich weiss nicht wie es bei eingangstüren oder holz / alu türen ist.
aussend natürlich dann auch entsprechend angepasst.

1
  •  quer-format
26.2.2007  (#2)
Detail - Hallo!
Wie geht denn der Aufbau außen weiter, ist nach unten hin eine Außendämmung vorhanden? Wenn du willst kann ich dir eine Detaillösung zusammenstellen. Kann ich dir dann per Mail schicken.
MifG Zeichenbüro.brandstätter

1
  •  ziegelhaus50
26.2.2007  (#3)
@ quer-format - Hallo!
Eine Detaillösung wäre super!
Meine Mail Adr: wesa.net@inode.at

Danke schon mal!

Lg.
Werner

1


  •  quer-format
26.2.2007  (#4)
kein problem - jedoch hat es glaub ich nicht so viel Sinn ein Regeldetail zu nehmen. Besser ich überlegs mir heute durch und schick dir dann morgen ein Detail. Jedoch brauch ich zumindest folgende Angaben (damit ich nicht ganz falsch liege...)

- Art der Tür (Kunststoff, Alu, Holz?, Firma?)
- geht außen eine Terrasse weiter? oder eine Balkonkonstr.?
- ist der Bereich überdacht?
- welche Dämmung hat die untere und die obere Wand?

Danke!
Kannst auch direkt auf office1@quer-format.at schreiben.
quer-format


1
  •  ziegelhaus50
26.2.2007  (#5)
Hallo! - Ich nehme HOLZ/ALU Eingans bzw.Balkontüren!
Entweder Gaulhofer "Glasline" od. Internorm "Genion"
Im EG soll mal eine Gepflasterte Terrasse weitergehen!
Im OG nur eine Terrassentür mit Geländer! Siehe Link
http://www.streit-metallbau.de/images/gelaender-5-streit-metallbau.jpgBildquelle: http://www.streit-metallbau.de/images/gelaender-5-streit-metallbau.jpg
Dachvorstand soll ca 40 cm werden.
Ich werde mit Wienerberger od. Eder 50iger Planziegel mauern.
Aussenseite mit 4 cm Thermoputz.

Wäre super von dir !!

Lg.
Werner


1
  •  nasowas
27.2.2007  (#6)
Stockverlängerung - Internorm liefert die Stockverlängerung, passend zum System gleich mit. (die anderen Fensterhersteller vermutlich auch). Wurde bei uns gleich automatisch mitbestellt und geliefert und montiert, hat auch nichts extra gekostet.

1
  •  ziegelhaus50
27.2.2007  (#7)
@ quer-format - Hey danke,super von Dir.
Das hilft mir schon mal bei der Planung!
Bei Bedarf werde ich mich bei Dir melden!

Lg.
Werner

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Welche Heizung ohne Keller??