« Hausbau-, Sanierung  |

Widerstandsklasse u. Kosten f. Fenster

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Timbaland
24.1. - 25.1.2009
9 Antworten 9
9
Hallo,

ich wollte gerne wissen was für Widerstandsklassen ihr euch bei Fenster u. Türen machen habt lassen? Meine Haustüre wird eine WK3 werden. Mich würde interessieren was man für WK1 und WK2 so als Aufpreis rechnen muss. Internorm bietet serienmässig nur die Basissicherung mit einem Pilzzapfen an was mir sehr unsicher in heutigen Zeiten vorkommt.

Wäre für eure Antworten dankbar!

lg

  •  ocp
24.1.2009  (#1)
haustüre in wk3, und dann womöglich - fenster in standardausführung, ist hinausgeworfenes geld für die tür...

ich habe bei mir WK2 bestellt, verglasung ist das A3-Glas (heisst glaube ich nun p4a-verglasung)...

habe für meine fenster und hebeschiebeelmente knapp 3500 euro mehr bezahlt...



1
  •  Timbaland
24.1.2009  (#2)
schon ne Stange Geld für SK2 - Hallo u. danke für deine Antwort. Wieviele Fenster u. Türen hast du? Ich habe bei den Fenster eh überall Alurollos von daher ist es halb so wild aber taqsüber sind die natürlich oben und tw. ein wenig uneinsichtlich. Überlege mir zumindest im Erdgeschoss SK2 machen zu lassen und vielleicht die Türen. Wäre aber trotzdem noch dankbar wenn du mir sagen könntest wieviele Standardfenster od. Doppelfenster und Türbreiten du hast, danke nochmals!

lg

1
  •  ocp
24.1.2009  (#3)
alurollos hab ich nur bei den grossen fensterelementen - bei den fenstern hab ich kunststofflamellen...
habe 2 hebeschiebeelemente mit 3 m breite, 1 balkontüre mit 1 m breite, und 18 fenster 1,10 x 1,40

ocp

1


  •  Timbaland
24.1.2009  (#4)
Danke und welchen Fensterhersteller hast du? - Hab Internormfenster vor ein paar Tagen bestellt und hoffe ich dass dies noch ändern lassen, denke dass ich sowieso der letzte Produktionsschritt und meine Fenster bekomme ich erst in 3 Wochen.

1
  •  ocp
24.1.2009  (#5)
hast pn - fensterlieferzeiten von 3 wochen ist aber nicht schlecht, bei mir hats 6 wochen gedauert...

ausserdem glaube ich, dass du, falls du den auftrag noch ändern willst, dies sofort versuchen solltest, denn das mit dem letzten produktionsschritt stimmt nicht ganz. das fenster wird komplett anders aufgebaut mit einer WK2-Sicherheitsstufe, sowohl rahmen, als auch glas, dass muss beim ersten arbeitsgang schon geklärt sein. ausserdem ist es sehr schwer nachräglich einen auftrag zu verändern , wenn die produktion angelaufen ist. war zumindest beim autokauf bei mir so, wollte nur lederfarbentausch durchführen lassen, "no chance" gehabt, sind so festgefressene und eingefahrene produktionsabläufe, da liess sich nichts mehr ändern

ocp

1
  •  Timbaland
24.1.2009  (#6)
is ne Blaublichtbestellung...da das erste mal die Bestellung schiefgegangen ist, wenns nicht geht dann ist es eh mein Fehler da ich es verschlafen habe, probieren werd ichs gleich am Montag, danke nochmals.

1
  •  Timbaland
24.1.2009  (#7)
@ocp - Hast du Internorm Fenster?

1
  •  amw
25.1.2009  (#8)
aufpreis internorm wk1 - bei meinem angebot für internorm dimension+ fenster ist bei wk1 mit ca. 35 euro aufpreis zu rechnen

1
  •  Timbaland
25.1.2009  (#9)
@amw - Danke, dass ist erfreulich zu hören, da WK2 schon ziemlich teuer ist, werde ich wenn es nocht geht im EG WK2 nehmen und im OG WK1. Interessant wäre jetzt noch zu wissen was Internorm für ein WK2 Fenster verlangt.

Besten Dank nochmals!



1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Acryl beschichtete Fenster