Wert lt. EA vs tatsächlicher Verbrauch
|
|
||
Ich seh den EA EA [Energieausweis] schon sehr positiv. In unserem Bauprojekt war die Heizlast ein ganz dicker Diskussionspunkt, weil angebliche Fachleute stark überhöhte Berechnungen abgeliefert haben. Im EA EA [Energieausweis] standen dann aber Daten, die ich auch selbst nachrechnen und als richtig nachvollziehen konnte. Das war ein guter Anhaltspunkt. IMHO wärs aber nützlicher, wenn der EA EA [Energieausweis] nicht nur einmal berechnet und abgegeben werden würde, sondern wenn die EA EA [Energieausweis]-Berechnung die gesamte Planungsphase begleiten würde, um das Haus Schritt für Schritt zu optimieren. |
||
|
||
Nein, solche Dinge werden genau ausgeklammert, denn solche Unterschiede müssen dann anschließend über die Fördermittel abgefedert werden.
Und ja, Zinsvariationen, Lebensdauervariationen, Ersatzinvestitionen etc... Dazu gibt es heute Tools, die solche Varianten rechnen können. Das wurde auch in den Studien gemacht. Nicht umsonst umfasst eine solche Studie über 300 - 500 Seiten. ;) SG syafon |

Nächstes Thema: Stromverbrauch Luftwärmepumpe