« Forum für Sonstiges  |

wer hat Brunnen gegraben-Kosten Ringe?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Gast sabine

12 Antworten 12
12
Wer kann mir die Kosten für einen Brunnenring mit Durchmesser 1,5 m sagen. Bitte auch die Höhe dazu angeben. Und natürlich wo sie gekauft wurden. Danke!

  •  Gast BdB
3.6.2005  (#1)
Brunnen - Hallo Sabine, hab keine Erfahrung mit Brunnen graben, wieso willst du (wollt ihr) umbedingt einen Brunnen graben ? Wir haben Brunnen geschlagen und es war in ca 2 Stunden erledigt. Die kosten sind vom Material abhängig und belaufen sich bei ca. 6m auf max 200 Euro ! Denke da wird das graben nicht viel billiger sein, aber Zeitmäßig doch viel mehr Aufwand. Wenns doch umbedingt gegraben werden muß (?) viel Spass. BdB

1
  •  Gast sabine
3.6.2005  (#2)
Graben deshalb, weil.. - ..wir mit dem Wasser den ganzen Haushalt versorgen müssen (es gibt bei uns kein Ortsnetz) und da ein bißchen Reserve sicher nicht schadet. Wird auch etwas tiefer werden der Brunnen, Wasser ist angeblich so zwischen 7 und 9 Metern erst. Gegraben wird eh vom Bagger, der macht das gleich mit dem Aushub mit und hebt die Ringe hinein. Wofür nutzt ihr den Brunnen?

1
  •  Gast BdB
3.6.2005  (#3)
Nutzen den Brunnen....nur für Garten gießen und WC Spülung... Waschmaschine überlegen wir noch wegen Sand, Kalk,....

1


  •  Gast Markus
6.6.2005  (#4)
Kosten d=1,0m - Hallo Sabine,

wir haben vor 6 Wochen einen Brunnen graben lassen, mit 5m Tiefe und 1,0 m Betonringen. Kosten der Ringe waren 530 Euro, mit Konus und Betondeckel. Gibts beim Lagerhaus.

Bist Du sicher, dass der Bagger 9m runterkommt, ich habe gehört, dass bei 6m Schluß ist.

1
  •  Gast sabine
6.6.2005  (#5)
AW Markus - Nutzt ihr den Brunnen für die gesamte Wasserversorgung? Wenn ja, ist da 1m Durchmesser nicht ein bißchen wenig? Der Bagger "gräbt sich selber ein" und macht dann weiter, falls er wirklich so tief runter muss. Weit nicht so gefährlich, als wenn man da unten dann händisch weitergräbt. Die 530 finde ich nicht so arg. Nur leider steigt der Preis rapide mit dem größeren Durchmesser.

1
  •  Gast Weigelie
6.6.2005  (#6)
Blöde Frage ... aber ernst gemeint:
Wie kommt der Bagger dann aus dem tiefe Loch wieder raus? *kopfkratz*

1
  •  sandra
6.6.2005  (#7)
kosten der ringe - ein schachtring mit durchmesser 1,5m kostet ca. 110 euro, der konus kostet ca. 160 euro und der deckel mit auflagerahmen kostet ca. 65 euro. wir haben zwar keinen brunnen gegraben, aber für unsere erdwärmeheizung war so ein schacht notwendig. unser schacht ist 2m tief und wir haben 3 ringe+konus+deckel gebraucht.

1
  •  Gast sabine
6.6.2005  (#8)
danke - für eure Antworten. Also der Brunnen wird nicht ganz billig werden, das sehe ich schon. Der Bagger steht nicht in dem Loch für den Brunnen sondern daneben ein bißchen tiefer, und wenn der da alleine reinkommt, dann kommt er sicher auch wieder raus. Bin mir sicher, der weiß was er tut!

1
  •  Gast Michael
30.6.2005  (#9)
Brunnen schlagen - Hallo Leute,
kann mir jemand von euch sagen wie das mit dem Brunnen schalgen funktioniert? Wo bekommt man diese Rohre her und wie merkt man ob man in der richtigen Tiefe ist? 6 m 200€, in 2 Stunden - interessant - viel Wasser bekommt man aus einem geschlagenen Brunnen?

Viele Fragen - ich hoffe Ihr könnt mir ein wenig helfen.



1
  •  Gast ree
30.6.2005  (#10)
also - meinen brunnen habe ich schlagen lassen,kosten 900 euro .
allerdings waren eine handpumpe,eine starke elektropumpe und gartenschläuche dabei .
funktioniert wunderbar
gruss

1
  •  Gast BdB
30.6.2005  (#11)
Brunnen schlagen - Hallo Michael, ich weiß nicht wo du deinen Brunnen brauchst aber in Wien gibts die Dinge bei Röder (W22) oder Zgonc. Schlagen funktioniert indem du auf das Rohr ein Schlagrohr setzt (damit dein eigentliches Rohr dann nicht "gestaucht" wird. Darauf setzt du dann eine Art Presslufthammer drauf und mit dem und seinem Gewicht schlägt sich das Rohr echt "fast" von selbst in die Erde - geht wirklich sehr einfach ! Wie tief du schlagen musst kannst du event. bei Nachbarn erfragen und beim pumpen ...

1
  •  Gast BdB
30.6.2005  (#12)
Fortsetzung - .... merkst du es bzw. läßt du eine Schnur mit Mutter darauf ins Rohr und schon merkst ob du auf Wasser gestossen bist ! Viel Glück und Spass, BdB

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Neubau ausmalen