« Heizung, Lüftung, Klima  |

Welches Heizsystem passt für uns?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  michi2602
12.4. - 17.4.2011
22 Antworten 22
22
Hallo!
Vielleicht kann uns jemand helfen:
Wir stehen vor dem Problem, welches Heizsystem für uns am besten geeignet ist:
Wir haben nach unserem dzt. Plan:
- 150m² WNFL + 75m² Keller (großteils beheizbar)
- einen Pool mit 8x3,2x1,5
- geplant haben wir ein NEH mit ungef. EKZ von 44kwh/m²
- optional mit K-WRL (~35 EKZ)
- 4 Personen, also durschn. WW-Bedarf

Eigentlich wollten wir eine Luftwärmepumpe mit Solaranlage für Heizung, WW und Pool.
(für Erdwärme mit Kollektor ist unser Grundstück zu klein)

Nun hat uns ein Installateur empfohlen nur Erdwärme mit Tiefenbohrung zu machen ohne Solaranlage und dann auch mit der Erdwärme den Pool zu beheizen (Würden dadurch keinen großen Puffer brauchen und keine Solaranlage).
Wir sind aber aufgrund der hohen Anschaffungskosten der Erdwärme mit Tiefenbohrung eher skeptisch.
Was haltet ihr davon?

  •  altenberg
  •   Silber-Award
17.4.2011  (#21)
600m2 zu 280m2 - mir ist noch eingefallen, dass beim Angebot mit den 600m2 die WW WW [Warmwasser]-Aufbereitung auch durch die Erdwärme vorgesehen war.

Bei unseren 280m2 DV wird das WW WW [Warmwasser] aber durch eine Luft/Wasser-WP im Technikraum (da hamma ziemlich viel Abwärme durch ein paar Computer - Homeoffice quasi) erwärmt.

1
  •  2moose
  •   Gold-Award
17.4.2011  (#22)
Das erklärt den Unterschied nur bedingt, da mit - WW-Speicher und FBH FBH [Fußbodenheizung] für jedes System ein ausreichender Puffer besteht, der einen Parallelbetrieb von WW WW [Warmwasser] + Heizung nicht nötig macht. Für die Zeit der WW WW [Warmwasser]-Ladung kann die Heizung problemlos abgeschaltet werden.
Bzw. könnte - je nach Auslegung und je nach Abschaltzeiten durch das EVU. Ohne solche Angaben ist ein Vergleich eben nicht möglich.


1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Wasser-Enthärteranlage sinnvoll?