« Hausbau-, Sanierung  |

Welchen 50er Ziegel?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  fuxc
24.4. - 26.4.2009
2 Antworten 2
2
Ich bin gerade dabei, die Angebote für den Rohbau meines NEH einzuholen. Dabei wurden mir verschiedene Fabrikate von 50er Ziegeln angeboten. Comelli, Eder und Wienerberger. Der Comelli Ziegel weißt einen U-Wert von 0,22 auf und ist somit hier nicht gleichwertig dem Wienerberger und Eder, allerdings etwas billiger. Inwieweit wirkt sich dieser schlechtere U-Wert auf die EKZ aus?

Weiters stellte sich die Frage nach Planziegel oder N+F. Die U-Werte sind hier fast gleich, allerdings sind die Aussagen zu den Kosten hier unterschiedlich. Welche Vor- und Nachteile haben diese beiden Typen?

  •  Timbaland
26.4.2009  (#1)
Werden deine Ziegel verklebt? - Der Eder-Plan soll angeblich sehr weich sein, d.h. beim Stemmen etc. splittert hier sehr viel weg, mehr kann ich dazu eigentlich auch nicht sagen, würde aber dann persönlich schauen dass es ein Ziegel ist der nicht so leicht wegsplittert wenn man vielleicht mal wo einen grösseren Nagel in die Wand hämmert.

lg

1
  •  ENB
26.4.2009  (#2)
@fuxc -
Währe wohl besser,sich die EKZ vorher berechnen zulassen,bevor du den Ziegel aussuchst.Ein U-Wert von 0,22W/m²K bei 50 cm Wandstärke wird für kein NEH ausreichen.Fact ist:mit einem Ziegel alleine die Dämmung zu machen,ist nicht effektiv,darum auch nicht sinnvoll.Wärmespeicher eines Hochporosiertem Ziegel ist schlechter als bei einer Holzmassivwand.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Kosten für Aushub