Für die Hauswasserversorung und Gartenbewässerung wird demnächst ein Schachtbrunnen hergestellt. Es soll eine Unterwasserpumpe zum Einsatz kommen und die Wasserzuleitung in einen kleinen Technikraum zum Druckbehälter führen.
Da der Technikraum wirklich sehr klein ist, war die Überlegung eine drehzahlregulierte Pumpe zu nehmen. Jetzt habe ich gelesen dass die Technik, insbesondere der Frequenzumrichter, hier die große Schwachstelle ist und eine Lebensdauer von maximal 10 Jahren (meist darunter) hat.
Ist es besser einen größeren (~120L) Druckbehälter und eine nicht drehzahlregulierte Pumpe zu nehmen? Ist die Lebenserwartung hier deutlich höher?
Von den Erstinstallationskosten wären beide Varianten ungefähr gleich.
Gesamten Text anzeigen