nachdem mein VWS fertig ist, will ich nun endlich Wandleuchten montieren.
Einziges Problem - mir fehlen die passenden Ideen.
Ich brauche 2 im Eingangsbereich (rechts/links von der HT), eine Leuchte bei der Auffahrt links, 2 im Terassenbereich (rechts/links von der 3,5m langen Hebe-/Schiebetüre) sowie eine im Gartenbreich rechts. Unser Haus hat 10x8m, EG und OG mit Eckfenstern sowie einem Pultdach. Bewegungsmelder sollen separat montiert/installiert werden. Ich hätte gerne alle Leuchte im selben "Design". Ob das Sinn macht?
Welche Leuchten habt ihr montiert? Habt ihr Fotos im montierten Zustand bei Tag und bei Nacht?
wie sieht es eigentlich bei den ganzen UP/DOWN-Leuchten mit der Lichtausbeute aus? Ich habe da etwas Angst, dass es mit so einer Leuchte auf der Terrasse zu finster wird. Gibt es Alternativen, die auch eher modern aussehen und genügend Licht liefern?
Naja wie hell brauchst es auf der Terrasse? Die bei meinem eingangsbereich wären nur nette hintergrundbeleuchtung, da sie ja die Wand anleuchten. Aber richtig starkes Licht auf der Terrasse brauchst ja ohnehin nicht. Auf der Terrasse hab ich andere, die nicht an die Wand strahlen.
Irgendwie bin ich von den extremen Up/Down-Wandleuchten schon abgekommen. Bei jedem Haus sieht man dann bei Nacht, wie unregelmäßig geputzt wurde (analog zu einem extremen Streiflicht von der Sonne) und wirklich passt es auch nur bei jedem 3. Haus (aufgrund der Bauweise und/oder Anordnung der Außenleuchten)
Danke hierfür. Gefallen mir auch gut, aber was mich daran "noch" stört ist, dass die Leuchtmittel nicht getauscht werden können.
Hast du ein Bild bei Dämmerung/Nacht?
momentan noch keine fotos, vielleicht komme ich am wochenende dazu!
stimmt, da hast du recht, habe ich mir auch schon gedacht, gerade außen an der fassade ist es nicht so optimal wenn man sie durchlöchert mit verschiedenen schraubenpositionen falls mal eine lampe getauscht werden muss ... daher kaufe ich eher marken leuchten und hoffe dass die led auch wirklich solange halten wie versprochen!
Es stellt sich ja auch immer die Frage, was man be- bzw. ausleuchten will. Up/Down-Wandleuchten sind für mich eher Effekt- bzw. Fassadenbeleuchtung.
Ich kann dir generell BEGA Leuchten empfehlen. Top Qualität, leider sinds halt preislich auch recht teuer. Dafür bekommt man hier auch in 20 Jahren noch sämtliche Ersatzteile,...
Danke an alle! - Ich habe mit für die SLV Box-L Wandleuchten entschieden (Danke Innuendo für diesen Tipp).
Die ersten 2 sind im bereits im Eingangsbereich montiert. Die restlichen Folgen diese Woche. Das einzige was ich noch ändern muss: Ich brauche E27 LEDs die einen Abstrahlwinkel von 360° haben. Aktuell sind 10W E27 LED mit 2700k verbaut und da sieht man, dass sie "nur" nach vorne strahlen.
Find ich auch. Ich hab mich gestern wie ein Kind gefreut, als ich den Strom eingeschalten habe Bin schon gespannt, wie das komplette Haus bei Dämmerung/Nacht ausschauen wird, wenn die restlichen 4 Stück auch noch montiert sind.
@LWP: diese Leuchten schauen wirklich super aus! Strahlen sie auch genügen nach vorne ab, dass man sie zB für eine Terrassenbeleuchtung verwenden könnte? Natürlich wird die Terrasse damit nicht taghell ausgeleuchtet werden, aber etwas Licht sollte doch vorhanden sein.
Hallo Getsch5,
die Leuchten kommen bei mir auch auf die Terrasse. Sie liefern ein angenehmes Licht - auch nach vorne. Wenn du willst, mache ich dir heute Abend ein Foto. Dann siehst du, wie mein Hof beleuchtet wird und das kannst du dann analog zur Terrasse verstehen :)
Ich bin auf der Suche nach schicken Außenleuchten MIT Bewegungsmelder. Der B-melder sollte schon integriert sein denk ich ... extra dazuhängen schaut sicher suboptimal aus oder?
Hätt mir so etwas vorgestellt ... die haben aber nehme ich an keinen Bewegungsmelder integriert.
Hab mit Melder nur die OSRAM Noxlite Double Sensor im Einsatz ober der HST HST [Hebeschiebetür] und im Garten den Noxlite Fluter mit Melder. Gibt kaum schöne Leuchten mit Melder integriert deswegen besser separate planen falls nicht zu spät. :)