Hallo!
Wir sind gerade beim Kellerbau (Weiße Wanne). Wir haben zirka 20cm stehendes Grundwasser beim Bauen - dieses wird derzeit regelmäßig weggepumpt.
Nun stellt sich die Frage womit hinterfüllen wir das nun wieder. Direkt neben das Haus kommt eine Garage (Fertigbau), die sollte wohl mit Schotter oder Betonrecycling hinterfüllt werden, doch was machen ich mit dem Rest?
Leider habe ich bisher von Schotter, bis Erde alles gehört. Auch ob Drainage oder oder nicht, ist noch ein heikles Thema.
Bei der Drainage frage ich mich klar, wohin soll ich diese legen, das stehende Grundwasser werde ich wohl nicht wegbekommen.
Mit Schotter rund ums Haus, hole ich mir wohl auch nur noch mehr Wasser zum Bauwerk.
Die Erde ist sehr lehmig, das Wasser steht sehr lange. Eine Idee wäre nun die restlichen Seiten mit Erde zu hinterfüllen und auf auf Höhe der Kellerlichtschächte eine Art Drainage in Schotter zu verlegen. Diese vielleicht in den Regenwasserkanal einleiten?
Habt ihr Tipps für mich?
Gesamten Text anzeigen