Weihnachtsgeschenke für Kinder
|
|
||
|
Was willst jetzt hören? Wenn die Kinder sich was wünschen macht es absolut keinen Sinn ihnen etwas aufs Auge zu drücken worüber sie sich nicht freuen Bei uns war's so, Spielzeug gab's von den Eltern, Großeltern gaben Geld, das wurde gespart damit wir mit 16 genug für den Führerschein hatten, bzw war's auch so wir durften uns um Summe X was wünschen und dann gab's je nachdem wie es sich finanziell ausging noch eine kleine Überraschung, wie neuer Trainingsanzug fürs Tennis Machen wir ähnlich, wobei erstes Weihnachten noch entspannt ist, Tony Box und von allen anderen bekommt er Figuren dazu bzw von meinen Eltern bekommt er das Kinderzimmer was eher ein Geschenk für uns ist Ich mach mir aktuell mehr Sorgen, dass er meine gesammelten Pokemon Sachen entführt, ein paar Plüschies mussten schon abgetreten werden, aber dafür wird er gleich darauf geprägt 😂 |
||
|
||
|
Man entkommt dem Wahnsinn leider nur schwer. Ich halte es für mich so: wenn ich einem meiner Kinder was bedeutsames schenken will (hochwertiges Fahrrad, RC Auto zum gemeinsam Zeit verbringen,...) dann knüpfe ich das nicht unbedingt an Weihnachten. Zu Weihnachten oder zum Geburtstag ist leider Klumpertzeit. Wobei wir auch da schauen ihnen was sinnvolles zu schenken (Cuboro Bahn zB war/ist ein Hit, großer Tipp meinerseits, oder halt Puppenhaus aus Massivholz). Unsere Kids haben und kriegen viel zu viel Klumpert, das ist ganz sicher so. Wobei die Kids teilweise erstaunlich konkrete Wünsche haben wenn man sie fragt ("blauer Kübel") wo sie sich dann doch freuen wenn sie es auch wirklich kriegen. Vor allem die Großeltern haben es da oft schwierig, weil sie ja noch mehr auf Angaben angewiesen sind. |
||
|
||
|
Meine Stimme 6 aktuell noch in einem Alter - 5 und 2 - in dem ich den Wunsch etwas lenken kann. Deshalb die Frage. Danke |
||
|
||
|
Meine Frau steht halt voll auf so pädagogisch sinnvolleres Spielzeug. ZB hatten wir letztes Jahr einen Adventkalender wo jeden Tag was anderes rund um die Maileg Mäuse drin war. Aber der Kram ist kriminell teuer. Holzspielbogen kommt bei unseren Kids auch super an... da können sie Laden spielen, sich verstecken, was vorspielen etx. Am Ende dödeln sie aber trotzdem gerne mit einem Kinderüberrschungs-Scheiss herum. Mein Sohn ist jetzt 7, da ist Lego natürlich schon sehr beliebt. Toniefiguren ist bissl eine Sucht meiner Frau wiederum, ich glaub wir haben schon ca 250 😄 |
||
|
||
|
Womit spielen sie denn am liebsten? Haben sie irgendwelche besonderen Interessen? Bei uns waren so ziemlich von Anfang an Bagger und andere Baumaschinen ganz hoch im Kurs. Da gab und gibt es natürlich Spielzeugbagger in allen Größen, aber auch einen Adventkalender mit kleinen Baumaschinen und Fahrzeugen drin, Bücher, Bettwäsche, ... Was bei uns auch immer geht, und womit er jetzt seit über zwei Jahren praktisch jeden Tag spielt, ist Brio (und Nachbauten). Tonies bekommt er immer von meiner Oma, die hat ihm auch die Box geschenkt. In meinen Augen komplett überteuert (vor allem die Raritäten), aber ihm gefällts, es ist ein gut durchdachtes System, und wir müssen uns ein Geschenk weniger ausdenken. |
||
|
||
|
Weihnachtsmann und Co KG gäbe es ja heuer, tja die hat sich die Mama Mafia eingekauft, bekommst nur noch am Graumarkt für 70€ Meiner mag auch Werkzeug am liebsten, besonders meins 😂, er lässt alles stehen und liegen wenn er Zollstock und Co sieht Hab auch von Bekannten gehört, dass sie dem Sohn Werkzeug schenken, dass er bis er erwachsen ist das Nötigste beisammen hat, sowas geht aber hald erst ab einem gewissen Alter und wenn das Interesse da ist |
||
|
||
|
Hallo Hedensted, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Weihnachtsgeschenke für Kinder |
||
|
||
|
Bei unserem Kind war es zum Glück relativ einfach, er hatte immer gerade ein bestimmtes Thema, das gerade angesagt war. Matador finde ich gut, allerdings ist das kaum für Kinder unter 6 Jahren geeignet. Ansonsten einfache Gesellschaftsspiele? Eine Kugelbahn? Unser Problem ist eher, dass er von allen Onkeln, Tanten, Omas und Opas was bekommt, und das wird einfach viel zu viel. Deshalb bekommt er dieses mal von einem Onkel z.B. Kinogutscheine und von wem anderen Deko fürs Zimmer, die ihm gefällt. So liegt zumindest nicht das 100ste Spielzeug unbespielt in einem Eck. |
||
|
||
|
Witzig... Mein 9 jähriger hat die selben Vorlieben. Deshalb haben wir sein Geschenk etwas vorgezogen... |
||
|
||
|
Da würden sich eher mein Vater und ich drum prügeln 😂 |
||
|
||
|
Also meine Erfahrung ist, dass es (leider?) nicht DAS Spielzeug gibt für das das Kind alles andere stehen und liegen lässt und stundenlang nichts anderes macht. Sondern plötzlich dann irgendwelche dinger die man schon längst verloren geglaubt hat aus dem nichts auftauchen und interessant sind. Auf Wünsche von Kindern sollte man auch nur bedingt was geben (klar - ignorieren geht auch nicht): Meine Große wünscht sich seit 3-4 Jahren jedes Jahr eine Puppe. Die landet dann mehr oder minder unangeschaut in der Ecke und wird einfach ignoriert. Aber sie glaubt offensichtlich immer noch, dass mehr Puppen irgendwie dafür sorgen dass sie plötzlich mit den Puppen spielen mag. |
||
|
||
|
Meine sind schon älter, hier eine Liste der beliebtesten Geschenke bisher: 2 Jahre Bobbycar, allerlei Kipper, Bagger und Sandspielzeug etc., 5 Jahre: Lego, später Playmobil auch so kleine Tierchen für den Zoo, den sie immer im WZ aufgebaut haben waren gerne dabei. Ab dem Zeitpunkt wo Lesen spannend wurde natürlich Bücher, Vorlesbücher, Ausmalbücher und selbstlese Bücher aller Art für die jüngeren, die Schule der Magischen Tiere, Glücksbäckerei, etc. wenns schon besser geht. Science Fiction kam dann ab 12+, E-book Reader später als wir schon tief im Teenager Alter waren. Eine Musikanlage war auch irgendwann ein Geschenk, wird wohl für jeden Teenager brauchbar sein. ;) Ab 12 waren die absoluten Lieblingsgeschenke Selbstbau Puppenhäuser von Aliexpress, die Dinger, wo man echt jedes kleine Fuzzelchen selbst zusammenbauen muss, insgesamt haben wir es dann über die Jahre zu 3 Häusern gebracht, die komplett gebaut wurden. Stundenlange Beschäftigung garantiert. |
||
|
||
|
ich bin zwar schon über 30 aber meine liebsten geschenke, an die ich freudig zurückblicke: - brio - in allen formen; da haben wir strecken durch das ganze haus meiner großeltern gelegt - autoteppich mit matchbox autos / generell autos, die ich gesammelt habe. - silverlit - x-trek bahn; gibts leider nicht mehr; stunden damit verbracht. - carrerrabahnen in allen facetten - kindertraktor zum treten später dann im alter - digitalkamera - ferngesteuerte autos ... |
||
|
||
|
Meine Eltern hatten das so gehandhabt, dass Bücher zur Grundversorgung gezählt haben, sprich solang wir es gelesen haben konnten ohne Anlass so viele Bücher haben wir wir wollten, einzig wirklich teure Bücher wie Enzyklopädien, Artworks etc waren ausgenommen, fand ich auch ehrlicherweise sehr angenehm, zeitweise gab's jede Woche ein Buch - werden wir auch so machen, so lernt man Spaß am Lesen 😄 |
||
|
||
|
Kommt auch etwas auf den Platz an und den interessen an. Wir haben als sie klein waren immer in Dinge investiert was mit Bewegung zu tun hat. Heute sind sie 16,14 und 12. Die Airtrack, Tischtennis und das Trampolin sind einer der Dinge die sie immer noch fast täglich benützen. |
||
|
||
|
Hat zwar nicht unbedingt was mit Weihnachten zu tun - aber letztens hüpfte mir beim Hornbach so ein regenbogenfarbenes Topfschwamm Set um 1,99€ entgegen (also so 20-30 Topfschwämme in verschiedenen Farben). Meine Tochter (6) war damit mind. 3 Wochen lang unglaublich glücklich und beschäftigt. Diese Schwämme waren ein Bauernhof, ein Zauberwald, im Weltall, etc.... Ich vergesse immer wieder, welch eine Fantasie Kinder doch haben können. ❤️ Ich befürchte aber für Weihnachten wird sowas zu wenig sein. 😜 |
||
|
||
|
Männlein und Weiblein, geboren am 29.12. Ist ein etwas unglücker Termin, was egal ist. Weihnachten, Geburtstag, Nikolo und Krampus. Stress ohne Ende für uns für 1 Monat. Vllt schreib ich bezüglich dem Thema noch was in diesen Thread😉.... man könnte noch Silvester in die Liste aufnehmen😅🤪 |
||
|
||
|
Dafür dazwischen 11 Monate Ruhe 😃 |
||
|
||
|
Geschenke für die Kids, welche auch immer, die irgendwann mal ausgedient haben, lagert ihr wo? Für unsere gibt es einen nicht wirklich kleinen Kellerraum dafür. Trotz Verschenken, verkaufen und "ad mistum" wird gefühlt immer mehr von dem "Zeigs". Haben aber noch genug Raumreserve😅. Danke an unseren Architekten, der einen Keller geplant hat (wir wollten eh einen😇). |
||
|
||
|
Zum Glück haben wir wenig Stauraum dafür, da wird gezwungenermaßen verschenkt, geflohmarkt und willhabenisiert. Ich sehe das tatsächlich als Vorteil. |
||
|
||
|
Vor Geburtstag und Weihnachten wird ausgemistet sonst hat das Christkind keinen Platz ;) |
||
|
||
|
Kinderlose Tanten schenken Ausflüge (Trampolin Park, Zoo, Haus des Meeres) und dann gibt's eine Kleinigkeit wie ein Buch. Ist immer ein Higlight für die Kinder ! Lego gibt's sehr gute Sets für jedes Alter, das verschwindet dann auch wieder gut in einer Kiste und haltet über Generationen. Brio Eisenbahnen gibt's auch mit Mottos ( Disney, Elsa, ...) tiptoi und tonny geht eigentlich immer Trampolin für Garten, hüpfpolster, Fahrrad Roller und irgendein platikklumpert kommt immer rein. Geld von den Großeltern kommt in den ETF und soll mal die großen Wünsche dann erfüllen ( Auslandsjahr, Einrichtung erst Wohnung, Auto usw.. ) |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

