Weggestaltung
        
  | 
           
  | 
||
| 
Nur die Fahrspur pflastern oder schottern, dazwischen Wiese wachsen lassen? Wäre fürs Rasenmähen kein Problem.                          | 
||
           
  | 
||
| 
Wie wärs mit Rasensteinen? Da gibts heutzutage schon welche, die nicht mehr so altmodisch ausschauen. Würde dann die Rasensteine nicht vollflächig sondern als 2 Streifen für die Räder ausführen, dann hast du nicht so einen hohen Materialverbrauch und der Weg gliedert sich gut in den Garten ein.    Liebe Grüße!  | 
||
           
  | 
||
| 
Vielen Dank für die Tipps.    Bezüglich nur Fahrspur Pflastern/Rasensteine: befürchte, dass beim restlichen Teil keine (trotz Erde draufschütten) Wiese wachsen wird, da die Erde ca 5cm wäre und darunter eben dieser blöde Bruch       | 
||
| 
 | 
||
           
  | 
||
| 
https://www.pinterest.at/pin/474496510727176822/   sowas find ich für lange Wege opimal  | 
||
           
  | 
||
| 
KRC eine Option? (Asphaltbruch) . Unsere gesamte Einfahrt wurde so hergestellt, da Asphalt (noch) keine Option war. (Hauptzufahrt nur über Schotterweg+Servitut)
  Pflegeleicht, Versickerungsfähig, günstig. Und Walzenfahren auch ne Gaude. :)   Wenn es aber nur sehr selten befahren wird und eher wie Garten aussehen soll, dann wär ich auch für Rasensteine.  | 
||
           
  | 
||
| 
  Vielen Dank für den Tipp. Klingt interessant :) werde mich mal erkundigen, was dieser Spaß kosten würde  | 
        Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.Nächstes Thema: elektr. Türöffner für Gartentürl

