« Hausbau-, Sanierung  |

WDVS bei Neubau dübeln?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  hbinspe
  •   Bronze-Award
12.3.2012
2 Antworten 2
2
Seit 2011 gibt es eine Änderung in der ÖNORM B6400. Alle WDVS WDVS [Wärmedämmverbundsystem] Hersteller beziehen sich auf diese ÖNORM mit dem Hinweis "dübeln falls erforderlich"

Wann ist es jetzt erforderlich beim Neubau zu dübeln?

Was spielt da mit? Windstärke, Lage, Dämmstärke?

Hat jemand Einblick in die ÖNORM B6400 und kann mir das beantworten?

Danke,

hbinspe

  •  lidl
12.3.2012  (#1)
Was ich bisher gelesen habe - ja ich weiß, dass das das keine gute Quellenangabe ist :) - wird z.B.: auf Beton gedübelt (da Beton glatt ist) - auf Ziegel ist das nicht notwendig.

Sicherlich bekommst du noch bessere Antworten, jedoch nur damit du mal eine ungefähre Ahnung bekommst.

1
  •  hbinspe
  •   Bronze-Award
12.3.2012  (#2)
so habe ich das auch schon oft gelesen, aber im Netz findet man öfter den Hinweis auf Änderungen in der ÖNORM B6400.
Ich habe auch schon eine Tabelle gefunden wo steht, dass prinzipiell EPS-F mechanisch befestigt werden muss (Ausnahmen in Punkt 4.6.1 der ÖNORM.)
Hat jemand diese ÖNORM und kann mir den Punkt 6.4.1 mitteilen?

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Aussenrollo bei Fenstern mit NW-Ausricht