« E-Auto  |

·gelöst· Wattpilot PV-Überschuss-Laden lädt einphasig nur mit 1,4 kW

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  BernhardFR
8.5. - 10.5.2025
4 Antworten | 4 Autoren 4
4
Hallo.
Habe neu einen Fronius Wattpilot home 22 und will damit den Skoda Enyaq laden.
Manuelles Laden funktioniert bis 11 kW, ein- und 3phasig (ok).

Im ECO-Modus / PV-Überschuss (kein Speicher, kein flexibler Stromtarif) lädt der Wattpilot aber immer mit ca. 1,4 kW und schaltet nicht (einphasig) höher, obwohl bis zu 4 kW Überschuss da ist.
Keine Fehlermeldungen, weder vom Auto noch v. der WB.

Einstellungen:
Mindeststrom einphasig 6 A
Phasenumschaltung automatisch
3-Phasen-Leistungspegel 4,2 kW

Meine Settings:


_aktuell/20250509389017.jpg

_aktuell/20250509893795.jpg

_aktuell/20250509688713.jpg

_aktuell/20250509641324.jpg

Bitte um gute Tipps.
Besten Dank, Bernhard

  •  christoph1703
9.5.2025  (#1)
Versuch ihn mal fix auf einphasig zu beschränken und schau ob er dann regelt.

1
  •  rocco81
  •   Gold-Award
9.5.2025  (#2)
Verzögerung abgewartet?
Den max. Ladestrom auf 6A gestellt?
Im Auto den Ladestrom begrenzt?

1
  •  heislplaner
  •   Gold-Award
9.5.2025  (#3)
Hast du vor kurzem ein update auf die 3.7 Software erhalten? Da ist nämlich ein Bug drauf bezüglich Onboardlader in Kombination mit PV-Überschussladen.
Wenn das der Fall ist musst du eine Sicherung ziehen - wichtig dabei: Ladekabel darf nicht angeschlossen sein und Auto soll im Schlafmodus sein (Fotos siehe Link)
https://www.energiesparhaus.at/forum-optimierung-ueberschussladung-fronius-wattpilot/82521_1#875588

1


  •  BernhardFR
10.5.2025 11:33  (#4)
Jetzt funktioniert's.
Ich hatte den max. Ladestrom auf 6A eingestellt.

Danke für die Tipps.

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]