Wasserfleck innen bei außen Armatur - Seite 2
|
|
||
|
sehr gute idee!
wird nix bringen. freie nachtlüftung wäre derzeit gut und ein paar tage geduld... daumendrück... |
||
|
||
|
Also ich habe ähnlichen Wandaufbau (Statt Ziegel Ytong) und so ein Problem zum Glück nicht. Habe heuer Gras angebaut und einen der Außenwasserhähne sehr oft im Einsatz. Daher würde mich eine derart starke Kondensationsfeuchte als Grund schon ein wenig wundern! Welche Luftfeuchte hast innen? Hast KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung]? Endgültiger Grund würde mich daher interessieren. |
||
|
||
|
so ein problem ist sicher sehr individuell zu sehen.
-> ist ein schutz-/dämmschlauch über dem wasserrohr? -> ist das rohr aus metall oder kunststoff? -> ist das rohr im wandschlitz eingeschäumt oder eingeputzt? |
||
|
||
|
geile Formulierung
wir haben keine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung]. wir haben gestern nen entfeuchter hingestellt.. wenns was bringt is' super, wenn nicht... naja.. jetzt warten wir mal ein paar tage. ich bin eh ein so ein geduldiger mensch
wir haben die Kemper Armatur, dachte die ist eh auch frostsicher? > yes, eine rote schutz/Isolier hülle war überall drüber kunststoff verputzt, nicht geschäumt |
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.Nächstes Thema: Dunstabzug + KWL + Kaminofen?
