Wasser im Keller
|
|
||
Hat keiner einen Tipp?
//edit, eine Anmerkung: Wenn ich oben "Bodenplatte" schreibe meine ich immer die Bodenplatte des Kellers. |
||
|
||
Abdichtung im Keller - Im Prinzip bräuchtest du eine 'Negativabdichtung',
dh der Wasserangriff findet von außen statt und die Abdichtung befindet sich innen an der Wand. Ich habe 'Multibaudicht 2K' für diesen Zweck verwendet. Bitumenbahnen für diesen Zweck zu verwenden ist riskanter und schadensträchtiger. Der Beton muß ggf vorher grundiert werden, um die notwendige Haftzugfestigkeit zu gewährleisten. Zumindest gründlich entstauben und das Mittel 3-5 mm dick aufstreichen oder spachteln. Normalerweise ist es für wesentlich größere Belastungen geeignet. (ich habe noch etwas übrig- allerdings nur in 25 kg Behältern) Andreas Teich |

Nächstes Thema: Entwässerung Carport