Was muss meine Wärmepumpe können?
|
|
||
Wie schätzt du die Lösung mit Putzträger im Vergleich zu deiner Deckenheizung ein? Arbeitsaufwand, Kosten und Leistung. |
||
|
||
Leistung ist bei der Putz-Variante besser. Kosten-Thema ist so eine Sache. Bei mir war alles DIY und die Materialkosten daher erträglich. Der Aufwand war aber doch erheblich. Planung war intensiv, da braucht es genaue UK-Planung, mit den Platten bist du nicht so wahnsinnig flexibel, muss genau durchdacht sein und der Arbeitszeit-Aufwand war auch sehr hoch. Bei der Putz-Variante verschiebt sich das. Da ist die Rohrverlegung im DIY eher noch gut und einfacher machbar. Verputzen musst du meist lassen, und da kommen dann die Kosten. Aber es muss ja auch nicht unbedingt teurer Lehmputz sein. Allerdings ist es auch nicht immer leicht Putzer-Firmen zu finden, die das machen. Wandheizungen sind glaube ich schon mehr oder weniger Standard. Deckenheizungen einputzen gefühlt doch noch eher Richtung "neu unbekannt, greif ich nicht an" |
||
|
||
Habe mir dazu eine günstige Thermo Kamera gekauft. War deutlich günstiger als der Leitungssucher und in der Anwendung viel einfacher. Ich habe hier auch Klemmleisten mit Aluverbundrohr montiert, was danach eingeputzt wurde. Die Materialkosten sind da im DIY sehr gering und ist auch eine angenehme Arbeit. Die Gesamtkosten hängen dann im wesentlichen vom Mehrpreis beim Verputzer ab. |
||
|
||
Hallo tomarse, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Was muss meine Wärmepumpe können? |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]