« Pflanzen- & Garten  |

Was hat unser Marillenbaum?

  
Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  tomsl
  •   Bronze-Award
12.5.2025
8 Antworten | 4 Autoren 8
8
Hallo zusammen!

Unser Marillenbäumchen sieht heuer etwas komisch aus. Manche Äste haben Stellen, an denen alle Blüten abgestorben sind, und auch keine Blätter wachsen:


_aktuell/20250512513098.jpg

So sehen die Früchte aus, auch hier gibt es vereinzelt abgestorbene Blüten:


_aktuell/2025051271451.jpg

Zusätzlich gibt es diese Wunde...


_aktuell/20250512133322.jpg

Wir haben testweise Stück von einem vertrockneten Ast abgezwickt, das war innen bräunlich, aber auch nicht sonderlich auffällig. Weiter unten im "gesunden" Teil war es innen grün.

Sind das Frostschäden? Es gab ja einige sehr frostige Nächte mit bis zu -7°C Mitte März.
Oder ist das die berüchtigte Monilia?

Was gegen die Monilia (laxa) mMn spricht, ist, dass es nicht nur die Spitzen betrifft.

Was meint ihr?

  •  tomsl
  •   Bronze-Award
12.5.2025 9:11  (#1)
Als Ergänzung: wir haben das Bäumchen vor 3 Jahren gepflanzt. Leider wurde es im ersten Jahr von einem Rehbock arg in Mitleindenschaft gezogen (die Wunden haben wir versorgt), hat sich aber wider erwarten trotzdem prächtig entwickelt und hat auch jetzt sehr viele neue Austriebe.

1
  •  DrShouter
  •   Gold-Award
12.5.2025 10:00  (#2)
Monilia

Die "Wunde" ist Gummifluss und eine Symptom für den Krankheitsbefall.

1
  •  tomsl
  •   Bronze-Award
12.5.2025 10:36  (#3)
Es schaut wirklich danach aus. Was mich nur irritiert, ist, dass man überall liest, dass diese bei den Triebspitzen zuerst auftritt, und das ist bei uns ja nicht der Fall.

1


  •  DrShouter
  •   Gold-Award
12.5.2025 10:59  (#4)

zitat..
tomsl schrieb:

Es schaut wirklich danach aus. Was mich nur irritiert, ist, dass man überall liest, dass diese bei den Triebspitzen zuerst auftritt, und das ist bei uns ja nicht der Fall.

Das mit den Spitzen ist oft so. Muss aber nicht.

Unser Marillenbaum hat ebenfalls einen Trieb, der exakt so aussieht wie deiner. Da hilft nur radikal wegschneiden. 20-30cm unterhalb der kahlen Stellen.

Pfirsich ist heuer noch schlimmer, so extrem war die Kräuselkrankheit noch nie. Ich hoffe er überlebt es nach meinem radikalen Rückschnitt.

Der Befall ist bei unserem Klima nicht vermeidbar. Selbst in Italien ist heuer der Befall sehr gross.

1
  •  tomsl
  •   Bronze-Award
12.5.2025 11:39  (#5)
Auweh, ich habs befürchtet. 
Danke jedenfalls für deine Einschätzung, ich hoffe auch, dass der Baum das überlebt.

1
  •  rocko567
12.5.2025 13:17  (#6)
@DrShouter meine pfirsich ist auch massiv befallen von der kräuselkrankheit... ich weiß auch noch nicht ob er es überlebt.
hast du - außer zurückschneiden - noch einen anderen hilfreichen trick wie man ihn retten kann?

1
  •  DrShouter
  •   Gold-Award
12.5.2025 14:06  (#7)

zitat..
rocko567 schrieb:

@DrShouter meine pfirsich ist auch massiv befallen von der kräuselkrankheit... ich weiß auch noch nicht ob er es überlebt.
hast du - außer zurückschneiden - noch einen anderen hilfreichen trick wie man ihn retten kann?

Leider gibt es dagegen nichts. Fürs spritzen (Fungizid) ist es zu spät - das muss vor dem Spitzentreiben (Jan/Feb/März) gemacht werden....

Radikal bis tief ins Holz schneiden und hoffen das er nochmal frisch austreibt.


1
  •  Rapiatler
  •   Bronze-Award
12.5.2025 17:55  (#8)
Warum bei der Kräuselkrankheit bis tief ins Holz schneiden?
Die befallenen Blätter bzw. Triebe einfach wegzupfen und fallen lassen - je früher desto besser (Dann steckt der Baum seine Energie sofort in neue Blätter). Mittlerweile sollten die befallenen Blätter aber schon so kaputt sein - also eigentlich komplett gekräuselt -  dass sie eh von selbst abfallen.
Man muss diese nicht im Restmüll entsorgen oder verbrennen, der Pilz verbreitet sich nicht durch den Blattfall.

Monilia hingegen ist großzügig wegzuschneiden. Dass zeigen ja auch die innen braunen Äste.
Wobei ich im Fall von Tomsl vermutlich überlegen würde, auf reife Früchte zu warten und dann die Äste zu entfernen.

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Aufstellwhirlpool