Was habt ihr heute geschafft?
|
|
||
Und der Pecker an der Ecke ? Grauenhaft, da gehoert ja das Ganze Haus neu gestrichen Als ein Perfektionist kann ich Dir nur sagen jeder Schritt zur "Normalitaet" machts Bauleben leichter Zuhause - sobald Kinder dasind wirst nocht entspannter was perfekte Oberflaechen, Kratzer, Pecker.. etc angeht Die Sockelleisten siehst nach a paar Monaten nimmer, die blendest Du aus - der menschlich angebohrene aber bei Perfektionisten versteckte Bau-Ueberlebenswille kommt durch, wonach du auch mit leicht schiefen Sachen leben wirst koennen Wuensch Dir eine gute und entspannte Reise - dein Haus wird nie wieder so fertig/sauber/Neu aussehen als an dem Tag wo Du glaubst Du bist damit fertig 😂 |
||
|
||
Jetzt hab ich mal ein bissl in Komfort investiert und eine Kühlung für die KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] zusammengestoppelt: ![]() Netter Nebeneffekt: Ich kann endlich den ganzen PV-Strom verheizen 🔥 |
||
|
||
Der Pecker darf noch da sein weil ich an der Wand daneben noch ein Unterputzpanel/Visualisierung versenken werde wenn der Prototyp davon im OG die Abnahme bestanden hat. Dann ist da noch eine ungenutzte UP Dose für Lüftungssteuerung die ich zumachen werd (soll dann über HA laufen) und der ultrahässliche Temperatursensor von Nibe der ständig "optimiere mich" schreit muss auch noch irgendwo schöner verpackt/versteckt werden. Außerdem steht in der Küche noch ein Kastl schief - haben die Monteure auch im zweiten Anlauf nicht hinbekommen wo die ganze Küche wegen einem schiefen Kastl 1cm verschoben werden musste incl. dem Resultat, dass da eine Acrylspur weggekratzt werden musste. Folglich muss ich da auch noch dran. Am Ende muss ich sowieso eine Wand flächig spachteln und alle Wände neu malen. Kurzum - Der Pecker ist bekannt und wenn ich nicht größere Pläne hätt wär schon das kleine Farbglaserl und Ausbesserungspinsel zum Einsatz gekommen. 😅 |
||
|
||
Ich hab heute im Garten weitergemacht. Den Zaun zum Nachbarn abgebaut, da kommt demnächst ein Lärchenzaun direkt auf den Sockel... Tausend Mal schöner... ![]() Den Sockel muss ich halt davor noch spachteln (Zementschlämme, reicht weil es eh bewachsen wird) |
||
|
||
Als das kann ich mir bei dem Kisterl kaum vorstellen, so klein kann die PV ja gar nicht sein ![]() 1. 'fertig' ist ein Gefühlszustand (in zweierlei Hinsicht) 2. ... damit auch bei jedem Menschen (ich sag hier absichtlich nicht Frau) sehr unterschiedlich besetzt. 3. 'glaubst' ist in diesem Satz essentiell! |
||
|
||
Klein und ungünstig platziert. 1,8 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] bekommen erst ab 10 Sonne, 2,4 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] stehen ab 15:00 im Schatten vom Haus und die restlichen 12,5 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] warten im Wohnzimmer auf den Tag, an dem sie aufs Dach geschraubt werden 😢 Aktuell komme ich tatsächlich auf ziemlich genau 24 kWh am Tag und das Kistl frisst rund 1 kW. Würd sich theoretisch ausgehen, wenn das Auto nicht auch gelegentlich laden müsste 😃 |
||
|
||
Heute war ich mal wieder richtig produktiv. Zwei Löcher ins Dach gebohrt und die Lüftungsrohre durchgesteckt. ![]() Die werden noch mit einem hübschen Ansaugkasten mit ordentlichem Filter verkleidet. Irgendwann halt... |
||
|
||
Hängemattenkino auf der Terrasse eingeweiht 🍿 ![]() |
||
|
||
Schaut cool aus 🤩 Was sagen die Nachbarn dazu? |
||
|
||
Die dürfen jetzt gratis Kino schauen 😄 Na im Ernst, die sind zum Glück etwas weiter weg und ich hab jetzt nicht die mörder Soundanlage draußen. Auf der Straße hört man es kaum mehr. |
||
|
||
Nicht viel, aber immerhin was: ![]() Die Nachbarseite von unserem Zaunsockel ist jetzt endlich hinterfüllt. Damit ist das Ding fertig 😁 |
||
|
||
... nicht nur heute, auch gestern und Montag: PV-Speicher mit 21kWh bei meinen Eltern nachgerüstet zur bestehenden 25kWp SolarEdge-Anlage. War doch mühsamer als gedacht 😅 ![]() |
||
|
||
Kann sich aber sehen lassen 😃 Sind die Batterieleitungen darauf ausgelegt, den ganzen Strom zu tragen? Wir haben jedes Modul extra an die Sammelschiene verkabelt. |
||
|
||
Danke 🙂 Ja, die Batterien sind mit 2x 25mm2 2 Meter angeschlossen. Also an der obersten und untersten Batterie. Darüber sollten sich die insgesamt 210A Ladestrom ausgehen. Einzel-Anschluss ist natürlich besser, dann hast aber eine riesen Leitungswurst. Das haben wir so als Set gebauft, habe blsher keine Victron-Anlage gebaut und wollte auf Nummer sicher gehen, dass ich nichts Falsches kaufe🙂 |
||
|
||
Gestern neben einem Hai geschwommen und mir nicht in die Hose gemacht. ![]() Ist zwar "nur" ein Schwarzspitzenhai und friedlich, aber bei 1,5..2m wird einem doch anders, wenn der plötzlich neben dir auftaucht... Und später nen lustigen Fisch entdeckt ![]() LG |
||
|
||
Das nenn ich mal Erfolg 💪 😂 Schönen Urlaub! |
||
|
||
Wo bist du? Mauritius? Ich selber bin auch gerade am Meer, leider kein Hai in Sicht gewesen beim Schnorcheln. Aber den gelben kenn ich auch😀 |
||
|
||
NAbend,
Malediven, aber das Wetter ist bissl durchwachsen, weil Regenzeit. Seit gestern Abend Sturm. So Stark, dass es ein Schifferl/grösseren Boot vom Tau gerissen hat und das in den Sunset Kai gedonnert ist..... Mords Bahööö gewesen.... ![]() LG |
Danke 😎 ||
|
||
Sehr fein, war ich aber noch nie. ![]() ![]() Aquariumfotos hab' ich auch bei der Hand 😊 |
||
|
||
Ich hab ein Loch gebohrt ...😵 ![]() 180mm und 45cm tief durch 70er-Jahre-Ziegel ... Bohrzeit 40min Frei nach dem Motto: Wie löse ich die Drehmomentbegrenzung vom 6kg Bohrhammer aus? |
||
|
||
Morgen
Auch schön, aber um ehrlich zu sein, meine Urlaubsbeschäftigung ist mir lieber 😎 Das arme Schifferl, das gestern gerettet wurde, ist über Nacht gesunken 😥 ![]() LG |
wo bist du?
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]