« Hausbau-, Sanierung  |

Was bedeutet: Reschenausbildung etc. ...

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  SusiRatlos
  •   Bronze-Award
5.4. - 6.4.2013
3 Antworten 3
3
Liebe gewiefte, erfahrene, schlaue Forenteilnehmer!
Nun hab ich endlich eine Firma gefunden, die mir die Außen-Fensterbänke einbaut. Im Anbot steht:
[b"]KV für Reschenausbildung mit Sockelplatten inkl. Spachtelung mit Netzarmierung/ Dichtschlämme/ Fachgerechte Montage der Alu Fensterbänke (DryPro Abschlussprofilen)"

Leider habe ich keine Ahnung was "Reschenausbildung" bedeutet.
Derzeitiger Stand auf der Baustelle ist:
unterschiedliche Höhe der Parapete, sollen höhenmäßig mit XPS ausgeglichen und damit gleichzeitig unter den Fensterbänken gedämmt werden.

Auf was soll ich noch achten?
Butyl Pflaster habe ich schon.
Bei den Tipps für den Einbau sind Fugendichtbänder erwähnt. Wenn ich das richtig interpretiere sollen welche zwischen Holzstock des Fensters, ringsherum um das Abschlussprofil und außerdem noch unterhalb der Fensterbank, dort wo die Bank von der Mauer weg ins Freie ragt, montiert werden. Sieht sehr kompliziert aus!
Dafür ist es wahrscheinlich dichter als die Fensterbänke aus den 1960er Jahren emoji.

Was muss den da verspachtelt und mit Netzarmierung versehen werden fragt die ratlose Susi?
Danke für Eure Aufklärung

  •  MinMax
5.4.2013  (#1)

zitat..
Leider habe ich keine Ahnung was "Reschenausbildung" bedeutet

Ruft den KV-Ersteller einfach an und frag nach, er beisst schon nicht.

1
  •  SusiRatlos
  •   Bronze-Award
6.4.2013  (#2)
"Reschenausbildung" - Ich hätte am Montag ohnedies den KV-Ersteller gefragt, was das heißt.
Aber lieber wäre es mir gewesen, wenn ich schon eine Vor-Information bekommen hätte.
1. bin ich immer ein bisschen misstrauisch und
2. ist es für mich als bald 70jährige Laie(Laiin) oft nicht so einfach, mir bei mündlichen fachmännischen Erklärungen etwas bildlich vorzustellen.
Beim googeln habe ich überhaupt nichts gefunden!
Vielleicht kann ein "Fachmann" bei Wikipedia was einstellen emoji
Danke!

1
  •  joski
  •   Silber-Award
6.4.2013  (#3)
Resche - ist die schräge Mörtelschicht die früher unter den Sohlbänken aus Blech hergestellt wurde bzw. tw. heute noch zur Anwendung kommt.
Beim WDVS WDVS [Wärmedämmverbundsystem] wird diese mittels Dämmmaterial gemacht. Daher genetzt und gespachtelt.

2


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Bitumen : 2 Komponenten Dichtmassen