Bekommen FBH FBH [Fußbodenheizung] und ich hätte gerne eine kleine Fläche rückenwarmer Wand. scheint wegen der geringen Vorlauftemperatur nur über einen 2.Heizkreislauf möglich zu sein, oder elektrisch, was ich nicht will. Hat jemand Erfahrung/eine kostengünstige Idee?
Geht auch anders - man muss ein Mischventil einbauen und dann mit höherer Vorlauftemperatur aus dem heizkessel/Wärmepumpe herauskommen und einen tel gleich wieder zurückschicken und den anderen Teil in die Fussbodenheizung gemeinsam mit einem Teil des Rücklaufs, der ja schon kühler ist. Für die wandheizung danach ungemischtes Heizmedium schicken mit voller Vorlauftemperatur. Hat den nachteil, (besonders bei Wärmepumpe) dass mit höherer temperatur geringerer Wirkungsgrad erzielt wird.
rückenwarm - reicht da nicht eigentlich die normale vorlauftemp. der FBH FBH [Fußbodenheizung] auch aus? ich würde meinen, dass diese temp. von vielleicht 25-35° genügen würde um den effekt zu erzielen. Oder sollte es ein kachelofenersatz sein?
Da reicht die normale Temperatur der FBH FBH [Fußbodenheizung] - Wir haben eine Wandheizung (ca. 2 m2), die gleich vom FBH FBH [Fußbodenheizung]-Etagenverteiler mitgespeist wird. Ist nicht wahnsinnig warm, aber im Vergleich zur Wand daneben merkt man die Wandheizung. Hat beim Installateur EUR 200,00 gekostet (Material+Montage).